Meniu
Logo
LT DE
Feierlicher ökumenischer Gottesdienst zum Schuljahresbeginn
Feierlicher ökumenischer Gottesdienst zum Schuljahresbeginn
Feierlicher ökumenischer Gottesdienst zum Schuljahresbeginn
2025-08-20 · Übersetzung: GPT

Der ökumenische Gottesdienst zum Schuljahresbeginn fand in diesem Jahr nicht am ersten Schultag, sondern einige Tage später statt. Am 20. August traf sich der Bischof von Mainz, Dr. Peter Kohlgraf, mit der Schulgemeinschaft des Litauisches Gymnasium. In der Herz-Jesu-Kirche in Hüttenfeld betete er gemeinsam mit dem Schulseelsorger Dr. Virginijus Grigutis und dankte für die geistige Verbundenheit.
In Tracht gekleidete Schülerinnen und Schüler trugen das Kreuz in die Kirche. Die Teilnehmenden des Gottesdienstes empfingen den Gast mit kräftigem Applaus und sangen gemeinsam zwei Lieder. Zum ersten Mal in Hüttenfeld weilend, gratulierte der Bischof dem Gymnasium zum 75-jährigen Jubiläum sowie den Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften zum Beginn des neuen Schuljahres. Der hochrangige Geistliche wünschte ihnen Stärke und Entschlossenheit, mahnte jedoch auch, die eigene Verletzlichkeit nicht zu scheuen. Er teilte Erinnerungen an das Sprachenlernen und regte an, beim Miteinander andere „Grammatikregeln“ zu beachten: zuerst die dritte Person – Gott –, dann den Mitmenschen und zuletzt sich selbst.
In der Kirche erklang das von der Siebtklässlerin Rasa T. gesungene Lied, begleitet auf der Gitarre vom Neuntklässler Gabrielius L. und auf der Flöte vom Musiklehrer Gintaras Ručys.
Von den Religionslehrerinnen Angela Allahyar-Parsa und Dalė Kriščiūnienė vorbereitete Neunt- und Zehntklässler lasen Abschnitte aus der Heiligen Schrift auf Deutsch und Litauisch. Die Gymnasiasten fassten ihre Bitten in ein aufrichtiges gemeinschaftliches Gebet. Die Direktorin Rasa Weiß freute sich über den Besuch des Ehrengastes, lud ihn ein, künftig öfter nach Hüttenfeld zu kommen, und überreichte ihm ein Geschenk.
Nach dem feierlichen Gottesdienst besichtigte der Bischof die Räumlichkeiten des Gymnasiums und traf sich in der Kapelle des Schlosses Renhof mit den Schülerinnen und Schülern der zwölften Klasse.

Diese Website verwendet keine persönlichen Daten. Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen.
Dalintis Facebook’e