Meniu
Logo
LT DE
Workshop „Poetry Slam“
Workshop „Poetry Slam“
Workshop „Poetry Slam“
2025-09-03 · Dr. G. Hoffmann

Poetry Slam – was ist das eigentlich und um was geht es?  Am 3. September fand für eine interessierte Gruppe von Schülerinnen und Schüler von Klasse 8 bis 13 dazu ein Workshop statt. Workshop-Leiter  war der bekannte Poetry Slamer Philipp Herold (https://philippherold.com/home), den einige der Teilnehmenden schon von einem Workshop zur Vorbereitung des EU-Feier des Kreises Bergstraße kannten.

In dem 4 stündigen Workshop (Organisation und Betreuung: S. Balley-Krämer, Dr. G. Hoffmann) entwickelten Philipp Herold mit den Schülern Texte als Vorbereitung für unsere Feier zum Tag der Deutschen Einheit am Donnerstag, dem 25. September 2025 (Beginn 19:00 Uhr).

Viele Regeln gibt es bei so einem Poetry Slam nicht. Die wichtigste Regel ist, dass man als Zuhörer immer die Poeten respektiert und sich niemals über diese lustig macht - „Respect the poets“.

Phillip Herold hat schon in jungen Jahren angefangen, seine ersten Texte und Gedichte zu schreiben. Bei seinem Workshop führte er zuerst in die Materie Poetry Slam ein. Dann ging es daran, sich selbst auszuprobieren und an eigenen Texten zu versuchen. Wie auf der Poetry Slam-Bühne galt es, auch hier die geschriebenen Ergebnisse zu präsentieren.

Die poetischen Erfahrungen, die an diesem Tag gesammelt werden durften, waren bereichernd und inspirierend. Die Ergebnisse werden am 25. September im Programm zu sehen und zu hören sein.

Wir danken dem Elternfonds des Litauischen Gymnasiums, der auch dieses Projekt finanziell unterstützte.

Diese Website verwendet keine persönlichen Daten. Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen.
Dalintis Facebook’e