Meniu
Logo
LT DE
In der litauischen Samstagsschule des Litauisches Gymnasium zu Gast: Eulchen Mokis
In der litauischen Samstagsschule des Litauisches Gymnasium zu Gast: Eulchen Mokis
In der litauischen Samstagsschule des Litauisches Gymnasium zu Gast: Eulchen Mokis
2025-09-06 · Übersetzung: KI

Am 6. September besuchte Eulchen Mokis, begleitet von Asta Geibel, Mitglied der VLB-Bildungsgruppe, die Eröffnungsfeier der litauischen Samstagsschule am Litauisches Gymnasium. Er erzählte den Schülerinnen und Schülern, dass er alle litauischen Schulen in Deutschland besuchen werde, um mit den Kindern fröhlich zu spielen und Freundschaften zu schließen. Mitgebracht hatte Mokis ein Tagebuch, in das Kinder, Eltern und Lehrkräfte malen, schreiben, Fotos einkleben und vieles mehr konnten. Die Kinder waren sehr interessiert an Mokis und spendeten ihm begeistert Applaus.
Die stellvertretende Direktorin Irena Sattler freute sich gemeinsam mit den Kindern, gratulierte ihnen zum Beginn des neuen Schuljahres und wünschte viele schöne Momente. Anschließend begrüßten die Lehrerin Dalė Kriščiūnienė und die Praktikantin Simona Matelytė die Kinder, überreichten ihnen Eulchen-Medaillen und kleine Erinnerungsgeschenke. Der Tag verging mit dem Erfinden und Anhören von Mokis’ Märchen, mit fröhlichen Spielen und dem Basteln kleiner Eulen.
Schnell vergingen zwei Wochen, und Mokis war erneut von einer Schar Kinder umringt. Das Eulchen hörte aufmerksam zu, was die Kinder über sein königliches Leben im Wald wussten. Ihm gefiel das Märchen, das die Kinder ins Tagebuch schrieben, und jeder bestätigte dieses Ereignis mit seiner Unterschrift. Alle tanzten und sangen, Kinderlachen erfüllte die Schule, was Mokis sehr erfreute. Die Schülerinnen und Schüler lauschten neugierig den Flötentönen von Simona und versuchten zu erraten, welches Tier sie darstellten. Fleißig bearbeiteten sie ihre Übungsaufgaben – darauf konnte Mokis nur stolz sein. Später flogen alle „wie auf Flügeln“ hinaus, um Mokis’ Behausung vorzubereiten. Sie gelang den Kindern wunderbar, und Mokis machte es sich sogar kurz darin gemütlich. Müde, aber glücklich kehrten alle in die Schule zurück. Plötzlich unterbrach Mokis die Stille und lud ein, seine Schatztruhe zu suchen – darin fanden die Kinder kleine Geschenke. Er versprach, die Kinder auch zu Hause zu besuchen, vielleicht zuerst Kotryna, Patricija und Elzė, da diese Mädchen am nächsten an seinem Königreich wohnen.
Nach seinem Besuch in der Samstagsschule des Litauisches Gymnasium wird Mokis nun nach Frankfurt fliegen, wo ihn die Schülerinnen und Schüler der Schule „Ąžuoliukas“ erwarten. Dort wird er ihnen das „Fliegende Tagebuch der litauischen Schulen in Deutschland“ überbringen.

Diese Website verwendet keine persönlichen Daten. Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen.
AKTUELL!

* Tag der offenen Tür - 31.01.2026