Im Frankfurter Stadtteil Westend befindet sich das kleine Pflegeheim „Justina von Cronstetten Stift“. Dort traten bereits im Jahr 2013 Tänzerinnen, Tänzer und Musiker des Gymnasiums bei einem litauischen Nachmittag auf. Zwölf Jahre später, am sonnigen 20. September, lud Frau Graber-Dünow das Schulensemble „Vasaris“ (Leitung: A. und G. Ručys) erneut ein, an der „Woche Nordeuropas“ teilzunehmen.
Beim litauischen Nachmittag präsentierte das Ensemble ein einstündiges künstlerisches Programm. Das Konzert fand im gemütlichen Innenhof des Hauses statt. Mit schwungvollen traditionellen Tänzen verbreiteten die Schülerinnen und Schüler jugendliche Energie, während die Musiker das Publikum mit den Klängen litauischer Volksinstrumente vertraut machten. Sängerinnen und Sänger trugen klangvolle Volkslieder vor. Besonders viel Applaus erhielten Rasa T. mit dem von Vytautas Kernagis komponierten Lied „Vaikai po lelijom“ („Kinder unter den Lilien“) sowie Monika P., die sich selbst auf der Gitarre begleitete und das Lied „Sugrįžk“ der Gruppe Hiperbolė sang. Von den Zuschauern strömten Wärme und Herzlichkeit, und von den Organisatoren erhielten die Vertreter des Gymnasiums schöne Dankesworte.
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung war nicht nur eine wertvolle Erfahrung, sondern auch ein Beweis dafür, dass unser Gymnasium nationale Traditionen pflegt und den Namen Litauens im Ausland bekannt macht.