Am 27. September fand in der Samstagsschule des Litauisches Gymnasium das Erntedankfest statt. Die Schülerinnen und Schüler brachten herbstliche Gaben mit. Empfangen wurden sie von der Lehrerin Dalė Kriščiūnienė und der Praktikantin Simona Matelytė, die sich über die mitgebrachten Köstlichkeiten freuten und gemeinsam die Ausstellung fertigstellten. Die Kinder betrachteten neugierig das Gemüse, hörten Geschichten über dessen Anbau, Pflege und Nutzen für den Menschen. Sie konnten sehr gut aufzählen, welche Gerichte man daraus zubereiten kann. Am meisten Freude bereiteten den Kindern das Lösen von Rätseln und das Basteln ihrer Lieblingsgemüse.
Später trafen die Kleinen auf die Schülerinnen und Schüler der Frankfurter Samstagsschule „Ąžuoliukas“ und deren Lehrerin Nijolė Balčiūnienė. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde schauten die Kinder aufmerksam das von der Frankfurter Samstagsschule mitgebrachte Theaterstück „Spyglys“. Die Leiterin von „Ąžuoliukas“, Nijolė Balčiūnienė, lud die Teilnehmenden zum Reigen ein, um litauische Volksspiele wie „Kuosa“ und „Katučių“ zu spielen. Die Praktikantin Simona Matelytė spielte auf der Flöte kurze Melodien, und die Kinder versuchten zu erraten, welcher Vogel diese Töne nachahmte. Am Ende dankte Lehrerin Dalė Kriščiūnienė den Gästen sowie allen Teilnehmenden und lud dazu ein, das litauische Volksspiel „Graži mūsų šeimynėlė“ („Unsere schöne Familie“) zu spielen.
Nach dem schönen Erntedankfest gingen alle fröhlich nach Hause.