Meniu
Logo
LT DE
Geschichtsunterricht und ein reiches Bücherpaket: Besuch der Mitglieder der XXVII. Bücherfreunde-Gesellschaft und anderer Organisationen
Geschichtsunterricht und ein reiches Bücherpaket: Besuch der Mitglieder der XXVII. Bücherfreunde-Gesellschaft und anderer Organisationen
Geschichtsunterricht und ein reiches Bücherpaket: Besuch der Mitglieder der XXVII. Bücherfreunde-Gesellschaft und anderer Organisationen
2025-10-20 · Übersetzung: KI

Vom 18. bis 20. Oktober besuchte eine große Delegation von Vertretern aus Kultur und Wissenschaft aus Litauen das Litauisches Gymnasium. Ziel des Besuchs war es, Kontakte zu einer Bildungseinrichtung der Diaspora zu knüpfen, Bücher zu spenden und wertvolle Einblicke zu teilen. Die Gruppe, begleitet von Jūratė Caspersen, Vorsitzende der Kulturkommission der Weltlitauer Gemeinschaft und Mitglied des Kuratoriums des Gymnasiums, bestand aus Vertretern verschiedener Organisationen – der XXVII. Bücherfreunde-Gesellschaft, des Verbandes der Politischen Gefangenen und Deportierten Litauens, des Litauischen Universitäts-Frauenverbandes sowie des Weltlitauer Zentrums.
Die Gäste machten sich mit dem Gymnasium vertraut, von dessen Tätigkeit und historischer Bedeutung sie in Litauen bereits viel gehört hatten. Am 19. Oktober trafen sie die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9–11. Die Gymnasiasten erhielten eine einzigartige Gelegenheit, die Arbeit verschiedener Organisationen näher kennenzulernen und viele authentische Erzählungen zu hören. Die Vortragenden berichteten über die Zeit der Deportationen, die Partisanenbewegung, die Geschichte Kleinlitauens und Preußens; außerdem wurde die in Vilnius gegründete Internationale Ukrainische Schule vorgestellt. Die Mitglieder der Organisationen betonten die Bedeutung der Geschichtskenntnis und des historischen Verständnisses. Sie forderten die Schülerinnen und Schüler auf, sich intensiver mit der Geschichte der Heimat zu befassen, sie zu verstehen und zu würdigen, um die Fehler der Vergangenheit nicht zu wiederholen.
Die von den Gästen mitgebrachten Bücher bereicherten den Bestand der Schulbibliothek, und der Besuch stärkte die Verbindung zwischen der Diaspora und Litauen.

Diese Website verwendet keine persönlichen Daten. Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen.