Am 22. Oktober war die Volkstanzgruppe „Liuoksinis“ vom Julius-Janonis-Gymnasium in Šiauliai zu Gast im Litauischen Gymnasium. Die Tänzer wurden von den Leitern der Gruppe Asta Rimkuvienė und Mantas Meškauskas sowie der Psychologielehrerin Alma Vanagė begleitet.
Die Gäste aus Šiauliai wurden herzlich von der Direktorin des Gymnasiums Rasa Weiß und ihrer Stellvertreterin Irena Sattler empfangen. Sie machten sich mit den Aktivitäten des Gymnasiums bekannt, freuten sich über die Zusammenarbeit mit litauischen Schulen und stellten das Besuchsprogramm vor. Die stellvertretende Direktorin führte durch die Gebäude des Gymnasiums und des Internats und erzählte über die besondere Historie der Schule und den Alltag der Schülerinnen und Schüler.
Die Lehrerin für Litauische Geschichte Inesa Lendraitienė lud die Gäste zu einer Führung durch das Schloss Rennhof ein, in dem heute das Büro der litauischen Gemeinschaft in Deutschland untergebracht ist. Sie erzählte lebhaft von der Geschichte des Schlosses und der Litauischen Gemeinschaft in Deutschland und betonte die besondere Rolle bei der Bewahrung der litauischen Identität im Ausland.
Die Gäste wurden auch von dem Schulsprecher des Gymnasiums Joram K. und seinem Stellvertreter Fridthjof S. begleitet.
Die Tänzer von „Liuoksinis“ waren von der Modernität, der gemütlichen Atmosphäre und der Pflege litauischer Traditionen am Litauischen Gymnasium sehr beeindruckt. Alle bedanken sich herzlich für den Empfang und die Möglichkeit, diese besondere Schule zu besuchen.