Meniu
Logo
LT DE

Zeitleiste

Plenarsitzung wie im Bundestag – Politikunterricht zum Anfassen
Plenarsitzung wie im Bundestag – Politikunterricht zum Anfassen
2025-11-05 | S. Haffa
Am 05.11.2025 erlebte die Jahrgangsstufe 12 Politik hautnah: In einer Simulation einer Plenarsitzung des Deutschen Bundestages schlüpften die Schüleri...
Allerheiligen
Allerheiligen
2025-10-31 | Übersetzung: KI
Am Allerheiligentag zelebrierte der Schulseelsorger Dr. Virginijus Grigutis in der Kapelle des Schlosses Renhof eine Heilige Messe. Daran nahmen Lehrkräfte...
Der Weg des Leinens und die „Tage der Hirtchen“ in der litauischen Samstagsschule
Der Weg des Leinens und die „Tage der Hirtchen“ in der litauischen Samstagsschule
2025-10-25 | Übersetzung: KI
Im Oktober lernten die Schülerinnen und Schüler der litauischen Samstagsschule den Anbau, die Verarbeitung und den Nutzen des Leinens kennen. Sie erfu...
Gäste aus Šiauliai
Gäste aus Šiauliai
2025-10-22 | Asta Rimkuvienė
Am 22. Oktober war die Volkstanzgruppe „Liuoksinis“ vom Julius-Janonis-Gymnasium in Šiauliai zu Gast im Litauischen Gymnasium. Die Tänze...
Geschichtsunterricht und ein reiches Bücherpaket: Besuch der Mitglieder der XXVII. Bücherfreunde-Gesellschaft und anderer Organisationen
Geschichtsunterricht und ein reiches Bücherpaket: Besuch der Mitglieder der XXVII. Bücherfreunde-Gesellschaft und anderer Organisationen
2025-10-20 | Übersetzung: KI
Vom 18. bis 20. Oktober besuchte eine große Delegation von Vertretern aus Kultur und Wissenschaft aus Litauen das Litauisches Gymnasium. Ziel des Besuchs ...
Internationale Schönschrift-Ausstellung „Die schönsten Worte für Dich, Lehrer“
Internationale Schönschrift-Ausstellung „Die schönsten Worte für Dich, Lehrer“
2025-10-05 | Übersetzung: KI
Bereits zum sechsten Mal in Folge nehmen die Schülerinnen und Schüler des Litauisches Gymnasium, angeregt von der Litauischlehrerin Asta Geibel, an de...
Erntedankfest in der Samstagsschule
Erntedankfest in der Samstagsschule
2025-09-27 | Übersetzung: KI
Am 27. September fand in der Samstagsschule des Litauisches Gymnasium das Erntedankfest statt. Die Schülerinnen und Schüler brachten herbstliche Gaben...
„Wie war das nochmal? – Mauern bauen, das können wir doch gut!“ – Ein besonderes Programm zur Feier zum Tag der Deutschen Einheit 2025
„Wie war das nochmal? – Mauern bauen, das können wir doch gut!“ – Ein besonderes Programm zur Feier zum Tag der Deutschen Einhei
2025-09-25 | Dr. G. Hoffmann
Eine tiefsinnige Feier zum Tag der Deutschen Einheit erlebte das Publikum am 25. September im vollbesetzten Schlosssaal des Schlosses Rennhof. Traditionell wird...
Zwei interessante Stunden in der Busschule
Zwei interessante Stunden in der Busschule
2025-09-24 | A. A. Parsa
Am 24.9.2025 besuchte die 5. Klasse gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Angela Allahyar-Parsa die Busschule.„Busbankdrücken“ in der Bussch...
News Caching – Nachrichtenprojekt der Klasse 8
News Caching – Nachrichtenprojekt der Klasse 8
2025-09-23 | A. A. Parsa
Vom 22.9. bis 23.09. fand in der 8. Klasse ein zweitägiges aktives Medienprojekt statt.Dieses Projekt wurde angeleitet von ausgebildeten Medienpädagog...
Mikalojus Konstantinas Čiurlionis – 150
Mikalojus Konstantinas Čiurlionis – 150
2025-09-22 | Übersetzung: KI
„Ich möchte mit meinen Bildern das sagen, was ich mit Klängen nicht ausdrücken kann.Alles, was ich kreiere, ist die Sprache meines Herzens....
„Woche Nordeuropas“ in Frankfurt
„Woche Nordeuropas“ in Frankfurt
2025-09-20 | Übersetzung: KI
Im Frankfurter Stadtteil Westend befindet sich das kleine Pflegeheim „Justina von Cronstetten Stift“. Dort traten bereits im Jahr 2013 Tänzerin...
Standardbild
Aktion der ethnischen Kultur „Ganz Litauen tanzt“
2025-09-19 | Übersetzung: KI
Am 19. September fand in Litauen die Aktion der ethnischen Kultur „Ganz Litauen tanzt“ statt, die seit elf Jahren Gemeinschaften zu einem gemeinsame...
Europäische Konferenz der Ateitininkai „Ateitininkai in Europa wirken seit mehr als 115 Jahren“
Europäische Konferenz der Ateitininkai „Ateitininkai in Europa wirken seit mehr als 115 Jahren“
2025-09-14 | Übersetzung: KI
Vom 12. bis 14. September fand am Litauisches Gymnasium in Deutschland die Europäische Konferenz der Ateitininkai unter dem Motto „Ateitininkai in Eu...
Tagesausflug nach Straßburg – Einblick in die Arbeit des Europäischen Parlaments
Tagesausflug nach Straßburg – Einblick in die Arbeit des Europäischen Parlaments
2025-09-09 | S. Ballay-Krämer
Am 9. September hatten acht Schülerinnen und Schüler des Litauischen Gymnasiums die besondere Gelegenheit, an einem von der Europa-Union organisierten...
In der litauischen Samstagsschule des Litauisches Gymnasium zu Gast: Eulchen Mokis
In der litauischen Samstagsschule des Litauisches Gymnasium zu Gast: Eulchen Mokis
2025-09-06 | Übersetzung: KI
Am 6. September besuchte Eulchen Mokis, begleitet von Asta Geibel, Mitglied der VLB-Bildungsgruppe, die Eröffnungsfeier der litauischen Samstagsschule am L...
Workshop „Poetry Slam“
Workshop „Poetry Slam“
2025-09-03 | Dr. G. Hoffmann
Poetry Slam – was ist das eigentlich und um was geht es?  Am 3. September fand für eine interessierte Gruppe von Schülerinnen und Schü...
„Ich kehre heim…“ – Theater und Workshop zu Jenny Erpenbecks Roman „Heimsuchung“
„Ich kehre heim…“ – Theater und Workshop zu Jenny Erpenbecks Roman „Heimsuchung“
2025-09-02 | Dr. G. Hoffmann
Man muss darüber sprechen, um es zu verstehen“, kommentiert eine Schülerin der 13. Klasse Erpenbecks Roman „Heimsuchung“, der in Hes...
Alltagshelden – Zivilcourage üben und lernen
Alltagshelden – Zivilcourage üben und lernen
2025-09-02 | Melisa B.,12. Klasse
Am Montag und Dienstag, dem 1. und 2. September 2025, war bei uns wie schon in den Vorjahren der Verein Tugçe Albayrak im Rahmen unseres Präventions...
Vorstellung der Praktikantin Simona Matelytė
Vorstellung der Praktikantin Simona Matelytė
2025-09-01 | S. Matelytė
Hallo, Ich bin die Praktikantin Simona Matelytė. Ich habe schon lang davon geträumt, mein Praktikum im Ausland zu machen. Deshalb freue ich mich sehr, hier...
Dalintis Facebook’e
Diese Website verwendet keine persönlichen Daten. Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen.
AKTUELL!

* Tag der offenen Tür - 31.01.2026