
„Filmanalyse im Unterricht“ zieht sich als Schwerpunkt durch die Bildungsstandards der Mittelstufe und die Kerncurricula der Gymnasialen Oberstufe. So ist im Deutschunterricht die Verfilmung von Büchners „Woyzeck“ durch Werner Herzog von 1979 mit Klaus Kinski als Protagonist Woyzeck in Klasse 12 im Fach Deutsch verpflichtend zu analysieren.
Manuel Föhl vom Deutschen Filminstitut in Frankfurt war am 8. Mai mit diesem Thema bereits zum dritten Mal bei uns. Organisiert wurde der Workshop von der LK- Kurslehrerin Dr. Gabriele Hoffmann. Seit es das Kino gibt, hat es sich Anregungen und Stoffe aus der Literatur geholt. Hier setzte der Workshop an. An Ausschnitten und SceenShots aus Kinoproduktionen wurden Filmtechnik, Einstellungsgrößen, Bildkomposition und Musik vorgestellt und analysiert. Anhand ausgesuchter Sequenzen und Textpassagen wurden schließlich Erzählstrategien und Techniken der Emotionalisierung der Zuschauer herausgearbeitet
Gut vorbereitet wurden dann Szenen aus der abiturrelevanten Literaturverfilmung von Werner Herzog, WOYZECK, betrachtet. Das Drama von Georg Büchner war im Unterricht bereits bearbeitet und die Verfilmung angeschaut worden.
Finanziert wurde der Workshop über die hessischen Schulkinowochen. Vielen Dank dafür!
GH