• Startseite
  • Struktur und Kontakt
    • Aufgaben und Ziele
    • Träger
    • Schülervertretung
    • Über uns
    • Lehrplan
    • Geschichte und mehr
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Jahrbuch
    • Begabungsförderung
    • Datenschutzerklärung und Haftungsausschluss
    • Impressum
    • Dokumente zum Download
  • Für Eltern
    • Elternbeirat
    • Gebühren
    • Mitglied werden in der Schulkonferenz oder im Elternfonds
    • Elternfonds
    • Förderverein
    • Aufnahme
    • Elternabende
  • Für Schüler
    • AG’s
      • Katholischer Jugendtreff (Schulseelsorge)
      • Kreativ-AG
      • Kunst-AG
      • Lego „Mindstorms“ Robotik AG
      • Litauisch-AG
      • Schülerfirma des Litauischen Gymnasiums „All!in“
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Küche
    • Medienbildung
    • Projekte
      • Schule mit Courage
    • Sucht- und Gewaltprävention
    • Terminkalender
  • Internat
Litauisches Gymnasium

Litauisches Gymnasium

Litauisches Gymnasium
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Struktur und Kontakt
    • Aufgaben und Ziele
    • Träger
    • Schülervertretung
    • Über uns
    • Lehrplan
    • Geschichte und mehr
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Jahrbuch
    • Begabungsförderung
    • Datenschutzerklärung und Haftungsausschluss
    • Impressum
    • Dokumente zum Download
  • Für Eltern
    • Elternbeirat
    • Gebühren
    • Mitglied werden in der Schulkonferenz oder im Elternfonds
    • Elternfonds
    • Förderverein
    • Aufnahme
    • Elternabende
  • Für Schüler
    • AG’s
      • Katholischer Jugendtreff (Schulseelsorge)
      • Kreativ-AG
      • Kunst-AG
      • Lego „Mindstorms“ Robotik AG
      • Litauisch-AG
      • Schülerfirma des Litauischen Gymnasiums „All!in“
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Küche
    • Medienbildung
    • Projekte
      • Schule mit Courage
    • Sucht- und Gewaltprävention
    • Terminkalender
  • Internat
Litauisches Gymnasium
  • Lietuviškai
  • English

AKTUELL:

Programm - der erste Schultag des Schuljahres 2022/2023 (PDF)


Save the Date!

Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar „Wir schaffen was“ am Samstag, dem 17. September 2022 (10:00 – ca. 15:00 Uhr) Wir wollen an den Erfolg unserer Teilnahme 2014, 2016, 2018 und 2020 anknüpfen und freuen uns auf eine möglichst große Anzahl von Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar am Litauischen Gymnasium 2022 und wünschen uns allen einen gelungenen Tag und eine erfolgreiche Umsetzung unserer bislang vier Projekte! Wir bedanken uns für Ihre/eure Rückmeldung und Unterstützung! Informationen und Anmeldebogen findet/finden ihr/Sie in den pdfs.

PDF_1 PDF_2


Stellenanzeige (Englisch Sek. I und II., DE, PDF)

Mitglieder gesucht! (Festkomitee, DE, PDF)

Abwechslungsreiche letzte Woche des Schuljahres

Abwechslungsreiche letzte Woche des Schuljahres

In den letzten Tagen dieses Schuljahres wurde an unserer Schule die Projektwoche durchgeführt. Schülerinnen und Schüler untersuchten das Wasser, wanderten im Wald, machten Yoga, sangen Lieder und spielten. Außerdem haben…

22/07/2022 01/08/2022 Andere
Mehr lesen..."Abwechslungsreiche letzte Woche des Schuljahres"
Ein Brief von der Volkskünstlerin Jurga Kaščiukaitė Kutkienė

Ein Brief von der Volkskünstlerin Jurga Kaščiukaitė Kutkienė

Die Strohgärten gehören zum immateriellen Kulturerbe Litauens, und im nächsten Jahr werden wir erfahren, ob diese Tradition in die Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit der UNESCO aufgenommen wird. Der…

22/07/2022 01/08/2022 Andere
Mehr lesen..."Ein Brief von der Volkskünstlerin Jurga Kaščiukaitė Kutkienė"
Zur Schule gehen im „Land der Träume“ –  Mein Auslandsjahr in den USA

Zur Schule gehen im „Land der Träume“ – Mein Auslandsjahr in den USA

Alina (Jamie) D. verbrachte das vergangene Schuljahr in den USA. Nach den Sommerferien begrüßen wir sie wieder bei uns. Heute ließ sie uns einen kleinen Erfahrungsbericht zukommen. (GH) Am 5….

22/07/2022 23/07/2022 Be kategorijos
Mehr lesen..."Zur Schule gehen im „Land der Träume“ – Mein Auslandsjahr in den USA"
Der letzte Schultag

Der letzte Schultag

Noch ein Schuljahr ist unbemerkt vorübergegangen. Es endete etwas früher, nämlich am 21. Juli, weil die Schülerinnen und Schüler an einem Samstag im Juni Schule hatten und am Johannistag-Workshop teilnahmen….

21/07/2022 01/08/2022 Andere
Mehr lesen..."Der letzte Schultag"
Meine Ausbildung – Du führst Regie 2022, Kategorie Bester Film unter den drei Besten

Meine Ausbildung – Du führst Regie 2022, Kategorie Bester Film unter den drei Besten

In diesem Jahr schaffte es das Video „Planlos geht der Plan los“ des LK PoWi 12 (Dr. Gabriele Hoffmann, wir berichteten bereits darüber) unter die ersten Drei der Kategorie „Bester…

20/07/2022 20/07/2022 Aktivitäten
Mehr lesen..."Meine Ausbildung – Du führst Regie 2022, Kategorie Bester Film unter den drei Besten"

Ausflug zum Römerkastell Saalburg

Am Mittwoch den 20.7. hat die Klasse 7 unseres Gymnasiums im Rahmen der Unterrichtseinheit „Das Leben der Römer“ im Fach Geschichte einen Ausflug zur Saalburg in Bad Homburg gemacht.Hier konnten…

20/07/2022 21/07/2022 Be kategorijos
Mehr lesen..."Ausflug zum Römerkastell Saalburg"
Camp der katholischen Jugendgruppe “Überwinde das Böse mit dem Guten”

Camp der katholischen Jugendgruppe “Überwinde das Böse mit dem Guten”

Vom 17. bis 20. Juli wurde für die Mitglieder der katholischen Jugendgruppe im St. Josephshaus Boxbrunn ein Camp organisiert. Nach der Ankunft gab es erstmal einen Spielabend. Am Montag begaben…

20/07/2022 23/07/2022 Aktivitäten
Mehr lesen..."Camp der katholischen Jugendgruppe “Überwinde das Böse mit dem Guten”"
Zum Jahresabschluss auf der „Himmelsleiter“ in Heidelberg

Zum Jahresabschluss auf der „Himmelsleiter“ in Heidelberg

Wer oben ankommt, hat 270 Höhenmeter überwunden. Am Projekttag in der letzten Schulwoche war für Klasse 11 mit ihrem Klassenlehrer Dimitrios Kostopoulos ein Besuch in Heidelberg angesagt. Im Mittelpunkt stand…

20/07/2022 23/07/2022 Andere
Mehr lesen..."Zum Jahresabschluss auf der „Himmelsleiter“ in Heidelberg"
Projekttag 2 im Schuljahr 2021/22

Projekttag 2 im Schuljahr 2021/22

Ebenso wie vier andere Klassen unseres Gymnasiums verbrachte auch die 7. Klasse den zweiten der diesjährigen Projekttage im Holiday Park in Hassloch. Ermöglicht wurde uns das durch die hervorragende Vorarbeit…

19/07/2022 21/07/2022 Aktivitäten
Mehr lesen..."Projekttag 2 im Schuljahr 2021/22"
Besuch aus Brasilien

Besuch aus Brasilien

Am 18. Juli besuchte Marcos Lipas aus Brasilien unser Gymnasium. 1983-84 ging er bei uns zur Schule. 1989 kam er dann aufs Gymnasium schon als Lehrer zurück und betreute die…

18/07/2022 21/07/2022 Gäste
Mehr lesen..."Besuch aus Brasilien"

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 105
  • LietuviškaiLietuviškai
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish

WICHTIGE INFORMATIONEN

* Unterstützungsangebote für Kinder, Jugendliche und Eltern
* Nummer gegen Kummer (Kinder und Jugendliche)
* bke-Jugendberatung (Einzelberatung per Chat und Gruppenchat mit anderen Jugendlichen)


Menü

👥 Über uns
📥 Dokumente zum download
ℹ Infotafel
📆 Termine
🎓 Moodle
📑 NotenIS

Mediateka/Mediathek

🎥 VIDEO 📷 FOTO Virtualus-turas (LT)
Virtual-Guide (DE)

Agentur für Arbeit und für uns

Informationen zur Studien- und Schulberatung an Ihrer Schule finden Sie hier. informieren sie sich auf der Seite der Bundesagentur für Arbeit

Wir in Facebook

Facebook Pagelike Widget
August 2022
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jul    

KONTAKT

Privates Litauisches Gymnasium
Lorscher Str. 1
D-68623 Lampertheim-Hüttenfeld
Telefon: 06256-859900
e-mail: info@litauischesgymnasium.de
Bankverbindungen:
Deutsche Bank
IBAN: DE60 6707 0024 0584 4469 00 (Gymnasium)
IBAN: DE45 6707 0024 0582 0600 00 (Internat)
BIC: DEUTDEDBMAN

Visits:
Today:
Total: 4620650

LEGAL

Datenschutzerklärung und Haftungsausschluss

Impressum

Organizacinė schema | Organigramm (LT, JPG)

©2020 Litauisches Gymnasium
Nach oben
Facebook
fb-share-icon
Twitter
Tweet