Madagassische Rhythmen
Am 12.-13.12. nahmen die Schüler*Innen der Klassen 5 und 6 an einem besonderen Musikworkshop mit Olombelo Ricky, Miaro Tanjona und Njaka aus Madagaskar teil. Die drei Musiker sind Mitglieder des…
Am 12.-13.12. nahmen die Schüler*Innen der Klassen 5 und 6 an einem besonderen Musikworkshop mit Olombelo Ricky, Miaro Tanjona und Njaka aus Madagaskar teil. Die drei Musiker sind Mitglieder des…
Am 13. Dezember bekam die Klasse 9 Besuch von drei Musikern aus Madagaskar. Nach einem musikalischen Vormittag mit den Klassen 5 und 6 durfte die Klasse 9 die Musiker im…
Am 12. Dezember fand die Religionsstunde für Schüler*Innen der Klasse 8 in der Bibliothek statt. Pfarrer dr. Virginijus Grigutis brachte alte Magnificat-Gebetbücher mit. Die Schüler*Innen lernten, das Wort Gottes zu…
Wie jedes Jahr organisierte die Internatslehrerin A. Ručienė am ersten Adventssonntag einen Workshop für die Internatsschüler*Innen, in dem sie das Weihnachtsschmuck bastelten. Es wurde gezeichnet, geschnitten und gefädelt. Mit dem…
In diesem Jahr fand die traditionelle Weihnachtsfeier des Litauischen Gymnasiums nicht im Bürgerhaus statt, sondern unter dem freien Himmel. Am 9. Dezember ereignete sich auf dem Schulgelände ein großes Fest…
Für die süßen Geschenke, die unseren Schülerinnen und Schülern am Nikolaustag überreicht wurden, bedanken wir uns ganz herzlich beim Frauen-Team des Hüttenfelder Flohmarkts!
In der Woche vom 5.12.-8.12. stand am Litauischen Gymnasium alles unter dem Aspekt der Fakenews. Dazu besuchten die Klasse 8 und 9 zwei Coaches von Medienblau, die mit der Klasse…
In den Wochen rund um den Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2022 engagieren sich die Schüler*innen Lara, Ayse und Aukse aus Klasse 11 bei der Aktion „Schreib für Freiheit“…
Am 06. Dezember nahmen die Schüler*innen der Klasse 12 am Online–Planspiel, welches von der Bildungsberatung „Polyspektiv“ aus Berlin in Zusammenarbeit mit der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung (HLZ) organisiert wurde,…
Am 6. Dezember besuchten Gäste aus Litauen, von der Universität Vilnius, unser Gymnasium: Prof. Dr. Aida Mačerinskienė, Leiterin der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Betriebswirtschaft, und Prof. Dr. Alfreda Šapkauskienė, Wissenschaftliche…