• Startseite
  • Struktur und Kontakt
    • Aufgaben und Ziele
    • Träger
    • Schülervertretung
    • Über uns
    • Lehrplan
    • Geschichte und mehr
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Jahrbuch
    • Begabungsförderung
    • Datenschutzerklärung und Haftungsausschluss
    • Impressum
    • Dokumente zum Download
  • Für Eltern
    • Gebühren
    • Mitglied werden in der Schulkonferenz oder im Elternfonds
    • Schulelternbeirat
    • Elternfonds des Litauischen Gymnasiums
    • Förderverein
    • Aufnahme
    • Elternabende
  • Für Schüler
    • AG’s
      • Club der jungen Schriftsteller*innen
      • Katholischer Jugendtreff (Schulseelsorge)
      • Kreativ-AG
      • Kunst-AG
      • Lego „Mindstorms“ Robotik AG
      • Schülerfirma des Litauischen Gymnasiums „All!in“
      • Schulgarten- und NaWi-AG
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Küche
    • Medienbildung
    • Projekte
      • Schule mit Courage
    • Sucht- und Gewaltprävention
    • Terminkalender
  • Internat
Litauisches Gymnasium – gegründet von der Litauischen Gemeinschaft in Deutschland

Litauisches Gymnasium - gegründet von der Litauischen Gemeinschaft in Deutschland

Litauisches Gymnasium - gegründet von der Litauischen Gemeinschaft in Deutschland
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Struktur und Kontakt
    • Aufgaben und Ziele
    • Träger
    • Schülervertretung
    • Über uns
    • Lehrplan
    • Geschichte und mehr
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Jahrbuch
    • Begabungsförderung
    • Datenschutzerklärung und Haftungsausschluss
    • Impressum
    • Dokumente zum Download
  • Für Eltern
    • Gebühren
    • Mitglied werden in der Schulkonferenz oder im Elternfonds
    • Schulelternbeirat
    • Elternfonds des Litauischen Gymnasiums
    • Förderverein
    • Aufnahme
    • Elternabende
  • Für Schüler
    • AG’s
      • Club der jungen Schriftsteller*innen
      • Katholischer Jugendtreff (Schulseelsorge)
      • Kreativ-AG
      • Kunst-AG
      • Lego „Mindstorms“ Robotik AG
      • Schülerfirma des Litauischen Gymnasiums „All!in“
      • Schulgarten- und NaWi-AG
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Küche
    • Medienbildung
    • Projekte
      • Schule mit Courage
    • Sucht- und Gewaltprävention
    • Terminkalender
  • Internat
Litauisches Gymnasium - gegründet von der Litauischen Gemeinschaft in Deutschland
  • Lietuviškai
  • English

AKTUELL:

Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II zum Schuljahr 2025/2026 gesucht

Stipendium „Vasario 16-osios“  – Eine Auszeichnung, die Leistung und Engagement verbindet

Stipendium „Vasario 16-osios“  – Eine Auszeichnung, die Leistung und Engagement verbindet

Auch in diesem Jahr wurde anlässlich der Feierlichkeiten rund um den litauischen Nationalfeiertag das Stipendium des 16. Februars vergeben. Der Zweck des Stipendiums ist die Förderung des/r Schülers/in in seiner/ihrer…

14/03/2024 14/03/2024 Andere
Mehr lesen..."Stipendium „Vasario 16-osios“  – Eine Auszeichnung, die Leistung und Engagement verbindet"
Zweite virtuelle Vorlesung

Zweite virtuelle Vorlesung

Am 14. März fand für Schüler*innen der 11. Klasse eine virtuelle Vorlesung „Der Weg von Juozas Grušas zur Dramaturgie“ statt. Sie wurde live aus dem J. Grušas Haus-Museum in Žaliakalnis,…

14/03/2024 20/03/2024 Aktivitäten
Mehr lesen..."Zweite virtuelle Vorlesung"
Dreifache Auszeichnung beim Wettbewerb “Meine sprachlich kulturelle Landschaft”

Dreifache Auszeichnung beim Wettbewerb “Meine sprachlich kulturelle Landschaft”

Am 1. März fand das große Finale des Wettbewerbs „Meine sprachlich kulturelle Landschaft“ statt. Der Wettbewerb, der von der Litauischen Studienvereinigung in Zusammenarbeit mit der Staatlichen Litauischen Sprachkommission, dem Institut…

13/03/2024 13/03/2024 Auszeichnungen
Mehr lesen..."Dreifache Auszeichnung beim Wettbewerb “Meine sprachlich kulturelle Landschaft”"

Das Litauische Gymnasium gratuliert zum 11. März, dem Tag der Wiederherstellung der Unabhängigkeit!

Kovo 11-oji (Foto: R. Lendraitis)
11/03/2024 11/03/2024 Andere
Klassenfahrt Berlin 2024

Klassenfahrt Berlin 2024

04.03.24 Um 08:00 Uhr trafen wir uns alle am Mannheimer Bahnhof, wo der Zug nicht um 08:32 sondern ausnahmsweise mal überpünktlich war, dennoch kamen wir eine Stunde später an als…

08/03/2024 15/05/2024 Andere
Mehr lesen..."Klassenfahrt Berlin 2024"
Nistkästen für die Aktion “Freiheitsvögel”

Nistkästen für die Aktion “Freiheitsvögel”

Der Gutshof von Pakruojis, der Botschafter des Privaten Litauischen Gymnasiums, führt zusammen mit der Organisation „Stark zusammen“ die Kampagne „Freiheitsvögel“ durch. Dabei geht es darum, Nistkästen für die nach Litauen…

06/03/2024 20/03/2024 Aktivitäten
Mehr lesen..."Nistkästen für die Aktion “Freiheitsvögel”"
Aktion “Saubere Gemarkung” 2024

Aktion “Saubere Gemarkung” 2024

Am 2. März, einem sonnigen Samstagmorgen, nahmen Lehrer*innen, Schüler*innen und ihre Eltern des Privaten litauischen Gymnasiums an der Aktion „Saubere Stadt“ teil. Die von der Stadt Lampertheim initiierte Aktion wird…

02/03/2024 20/03/2024 Aktivitäten
Mehr lesen..."Aktion “Saubere Gemarkung” 2024"
Feier zur Wiederherstellung der Unabhängigkeit der Republik Litauen 2024

Feier zur Wiederherstellung der Unabhängigkeit der Republik Litauen 2024

Am 24. Februar feierten die Litauische Gemeinschaft in Deutschland (LGD) und das Gymnasium den Tag der Wiederherstellung des litauischen Staates. Die Veranstaltung begann mit dem Lied „Rote Abende“, gefolgt von…

24/02/2024 07/03/2024 Fests
Mehr lesen..."Feier zur Wiederherstellung der Unabhängigkeit der Republik Litauen 2024"
Erstes Treffen des Erzbischofs Lionginas Virbalas mit Schülern*innen des Gymnasiums

Erstes Treffen des Erzbischofs Lionginas Virbalas mit Schülern*innen des Gymnasiums

Am 23. Februar trafen sich Oberstufenschüler*innen und ihre Lehrerinnen Dalė Kriščiūnienė und Asta Geibel in der Kapelle von Schloss Rennhof mit Erzbischof Lionginas Virbalas, der seit dem vergangenen Jahr für…

23/02/2024 13/03/2024 Gäste
Mehr lesen..."Erstes Treffen des Erzbischofs Lionginas Virbalas mit Schülern*innen des Gymnasiums"
Gast aus der Universität-Klaipėda

Gast aus der Universität-Klaipėda

Am 22. Februar besuchte Dr. Kristina Blockytė-Naujokė, Dozentin an der Universität Klaipėda und Leiterin des Kurses für ausländische litauische Sprachlehrer, unser Gymnasium. Sie berichtete den Schülern*innen der Klassen 9-10 und…

22/02/2024 20/03/2024 Gäste
Mehr lesen..."Gast aus der Universität-Klaipėda"

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 7 8 9 10 11 … 134
  • Lietuviškai
  • Deutsch
  • English

WICHTIGE INFORMATIONEN

* Wo melde ich mich, wenn ich... (Neues Fenster, PDF)
* Nummer gegen Kummer (Kinder und Jugendliche)
* bke-Jugendberatung (Einzelberatung per Chat und Gruppenchat mit anderen Jugendlichen)


Menü

👥 Über uns
📥 Dokumente zum download
ℹ Infotafel
📆 Termine
🎓 Moodle
📑 NotenIS

Mediateka/Mediathek

🎥 VIDEO 📷 FOTO Virtualus-turas (LT)
Virtual-Guide (DE)

Agentur für Arbeit und für uns

Informationen zur Studien- und Schulberatung an Ihrer Schule finden Sie hier. informieren sie sich auf der Seite der Bundesagentur für Arbeit

Wir in Facebook

Facebook Pagelike Widget
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.    

KONTAKT

Privates Litauisches Gymnasium
Lorscher Str. 1
D-68623 Lampertheim-Hüttenfeld
Telefon: 06256-859900
e-mail: info@litauischesgymnasium.de
Bankverbindungen:
Deutsche Bank
IBAN: DE60 6707 0024 0584 4469 00 (Gymnasium)
IBAN: DE45 6707 0024 0582 0600 00 (Internat)
BIC: DEUTDEDBMAN

LEGAL

Datenschutzerklärung und Haftungsausschluss

Impressum

Organizacinė schema | Organigramm (LT, JPG)

ft

©2024 Litauisches Gymnasium
Nach oben
Facebook
fb-share-icon
Twitter
Post on X
Diese Seite verwendet Cookies. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um alle Funktionen der Webseite nutzen zu können.Ok