• Startseite
  • Struktur und Kontakt
    • Aufgaben und Ziele
    • Träger
    • Schülervertretung
    • Über uns
    • Lehrplan
    • Geschichte und mehr
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Jahrbuch
    • Begabungsförderung
    • Datenschutzerklärung und Haftungsausschluss
    • Impressum
    • Dokumente zum Download
  • Für Eltern
    • Elternbeirat
    • Mitglied werden in der Schulkonferenz oder im Elternfonds
    • Elternfonds
    • Förderverein
    • Aufnahme
    • Elternabende
  • Für Schüler
    • AG’s
      • Katholischer Jugendtreff (Schulseelsorge)
      • Kreativ-AG
      • Kunst-AG
      • Lego „Mindstorms“ Robotik AG
      • Litauisch-AG
      • Schülerfirma des Litauischen Gymnasiums „All!in“
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Küche
    • Medienbildung
    • Projekte
      • Schule mit Courage
    • Sucht- und Gewaltprävention
    • Terminkalender
  • Internat
Litauisches Gymnasium
Litauisches Gymnasium
Litauisches Gymnasium
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Struktur und Kontakt
    • Aufgaben und Ziele
    • Träger
    • Schülervertretung
    • Über uns
    • Lehrplan
    • Geschichte und mehr
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Jahrbuch
    • Begabungsförderung
    • Datenschutzerklärung und Haftungsausschluss
    • Impressum
    • Dokumente zum Download
  • Für Eltern
    • Elternbeirat
    • Mitglied werden in der Schulkonferenz oder im Elternfonds
    • Elternfonds
    • Förderverein
    • Aufnahme
    • Elternabende
  • Für Schüler
    • AG’s
      • Katholischer Jugendtreff (Schulseelsorge)
      • Kreativ-AG
      • Kunst-AG
      • Lego „Mindstorms“ Robotik AG
      • Litauisch-AG
      • Schülerfirma des Litauischen Gymnasiums „All!in“
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Küche
    • Medienbildung
    • Projekte
      • Schule mit Courage
    • Sucht- und Gewaltprävention
    • Terminkalender
  • Internat
Monat: Februar 2019
  • Lietuviškai
Startseite 2019 Februar

AKTUELL:

Glückwunsch zum 16. Februar!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wie gerne hätten wir euch/Sie, wie jedes Jahr, zum Tag der offenen Tür und zu den Schnuppertagen eingeladen.
Aufgrund der gegenwärtigen Situation laden wir euch/Sie nun ein, unser Gymnasium auf unserer Homepage kennenzulernen.
Wir wünschen euch liebe Schülerinnen und Schüler, und Ihnen, liebe Eltern, viel Spaß beim Erkunden.
Link: Virtueller Fotorundgang
Link: Aufnahmeantrag und erforderliche Unterlagen für die Anmeldung
Nach dem Eingang des Aufnahmeantrages werden die Eltern gemeinsam mit den Schülern zu einem persönlichen Gespräch eingeladen.

Präsentation der Schule

Virtueller Rundflug

Hygieneplan (PDF)

Hygieneplan - Erneuerungen (14.08.2020) (PDF)

Anhang 1 - Hygieneplan (PDF)

Anhang 2 - Hygieneplan (PDF)

Anhang 3 - Hygieneplan (PDF)

Anhang 4 - Hygieneplan (PDF)

TIPPS für Schülerinnen und Schüler
* Arbeite an einem Ort, an dem du dich konzentrieren kannst und ungestört bist, der aber auch bequem für dich ist. * Melde dich rechtzeitig (am besten einige Minuten vor Stundenbeginn) zu den Videokonferenzen an und arbeite konzentriert mit. * Nutze die 20-minütigen Pausen, um das Arbeitsmaterial für die folgende Videokonferenz zu richten und dich zu erholen. * Erledige deine Hausaufgaben pünktlich und zur Vorbereitung auf die nächste Videokonferenz. * Solltest du im Unterricht etwas nicht verstanden haben, melde dich und frage nach. * Auch während des Distanzunterrichts kannst du dich jederzeit bei auftretenden Problemen (schulischer oder persönlicher Art) an deine LehrerInnen wenden.

WICHTIG - Lernen zuhause


Monat: Februar 2019

Unabhängigkeitsfeier Litauens 2019

Unabhängigkeitsfeier Litauens 2019

Am 23. Februar feierten Litauer aus ganz Deutschland zusammen mit der Litauischen Volksgemeinschaft, dem Privaten Litauischen Gymnasium und zahlreichen Gästen den 101. Jahrestag der Unabhängigkeit Litauens. Der Vorsitzende der Litauischen…

27/02/2019 09/03/2019 Fests
Mehr lesen..."Unabhängigkeitsfeier Litauens 2019"
Ein Forschertag im Oberstufenlabor der BASF

Ein Forschertag im Oberstufenlabor der BASF

Alljährlich nutzen wir das sehr sinnvolle Angebot der BASF. Nachdem bereits im Herbst vergangenen Jahres der Chemie und PoWi – Kurs der 12. Klasse eine Werksbesichtigung bei der BASF in…

21/02/2019 21/02/2019 Aktivitäten
Mehr lesen..."Ein Forschertag im Oberstufenlabor der BASF"
Eine musikalische Reise

Eine musikalische Reise

Am 18. Februar fand im Saal von Schloss Rennhof ein Konzert vom Kammerorchester Klaipėda (Litauen) mit der bekannten litauischen Pianistin Guoda Gedvilaitė statt. Die Pianistin moderierte die Veranstaltung und lud…

20/02/2019 25/02/2019 Gäste
Mehr lesen..."Eine musikalische Reise"
Wir trauern um Bronislava Lipschis

Wir trauern um Bronislava Lipschis

Am 15. Februar begleitete die Gemeinschaft des Privaten Litauischen Gymnasiums Frau Bronislava Lipschis (Lipšienė), die viele Jahre als Litauischlehrerin und Leiterin der Lieder-AG am Gymnasium tätig war, auf ihrer letzten…

18/02/2019 25/02/2019 Andere
Mehr lesen..."Wir trauern um Bronislava Lipschis"
Der Valentinstag 2019

Der Valentinstag 2019

Am 14. Februar war das Foyer unseres Gymnasiums voller Musik, Gelächter und Freudenrufe. Die im Schulinternat lebenden Schüler (Vėjūnė, Irmantė, Smiltė, Aida, Ieva, Nojus, Domas, Frederikas, Danila, Arvydas u. a.)…

14/02/2019 25/02/2019 Aktivitäten
Mehr lesen..."Der Valentinstag 2019"
Ein Date mit dem zukünftigen Arbeitgeber?

Ein Date mit dem zukünftigen Arbeitgeber?

Diese Möglichkeit bietet die vocatium Rhein-Neckar –Pfalz 2019 Im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung in der Gymnasialen Oberstufe informierte S. Müller vom Organisationsteam der vocatium, einer Fachmesse für Ausbildung und…

14/02/2019 18/02/2019 Aktivitäten
Mehr lesen..."Ein Date mit dem zukünftigen Arbeitgeber?"

Schnuppertage 2019

Information für die Klasse 5 Der „Schnuppertag“ für die Klasse 5 findet am Dienstag, dem 19. Februar, statt! Alle interessierten Schüler*innen müssen sich bis spätestens um 08.10. Uhr im Gymnasium…

11/02/2019 12/02/2019 Einladung
Mehr lesen..."Schnuppertage 2019"
Workshop zur Verfilmung von Büchners Dramenfragment „Woyzeck“

Workshop zur Verfilmung von Büchners Dramenfragment „Woyzeck“

„Filmanalyse im Unterricht“ zieht sich als Schwerpunkt durch die Bildungsstandards der Mittelstufe und die neuen Kerncurricula der Gymnasialen Oberstufe. So ist im Deutschunterricht die Verfilmung von Büchners „Woyzeck“ durch Werner…

06/02/2019 06/02/2019 Aktivitäten
Mehr lesen..."Workshop zur Verfilmung von Büchners Dramenfragment „Woyzeck“"
Tag der Offenen Tür 2019

Tag der Offenen Tür 2019

www.lampertheimer-zeitung.de Viel zu entdecken gab es beim Tag der offenen Tür im Litauischen Gymnasium Hüttenfeld. Aktuell gehen dort über 220 Schüler zur Schule. Es war die Gelegenheit, potenziellen Mitschülern einen…

04/02/2019 06/02/2019 Aktivitäten
Mehr lesen..."Tag der Offenen Tür 2019"
  • LietuviškaiLietuviškai
  • DeutschDeutsch

WICHTIGE INFORMATIONEN

Hygieneplan (PDF)

Hygieneplan - Erneuerungen (14.08.2020) (PDF)

Anhang 1 - Hygieneplan (PDF)

Anhang 2.1 - Hygieneplan (PDF)

Anhang 3 - Hygieneplan (PDF)

Anhang 4 - Hygieneplan (PDF)

Menü

people Über uns
get_app Dokumente zum download
info Infotafel
list_alt Termine
local_library Moodle
grading NotenIS

Mediateka/Mediathek

video_library VIDEO
photo_library FOTO

Agentur für Arbeit und für uns

Informationen zur Studien- und Schulberatung an Ihrer Schule finden Sie hier. informieren sie sich auf der Seite der Bundesagentur für Arbeit

Wir in Facebook

Facebook Pagelike Widget
Februar 2019
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728  
« Jan   Mrz »

KONTAKT

Privates Litauisches Gymnasium
Lorscher Str. 1
D-68623 Lampertheim-Hüttenfeld
Telefon: 06256-859900
e-mail: info@litauischesgymnasium.de
Bank verbindunge:
Deutsche Bank
IBAN: DE60 6707 0024 0584 4469 00 (Gymnasium)
IBAN: DE45 6707 0024 0582 0600 00 (Internat)
BIC: DEUTDEDBMAN

Visits:
Today:
Total: 176910

LEGAL

Datenschutzerklärung und Haftungsausschluss

Impressum

Organizacinė schema | Organigramm (LT, JPG)

©2020 Litauisches Gymnasium
Nach oben
Facebook
fb-share-icon
Twitter
Tweet