• Startseite
  • Struktur und Kontakt
    • Aufgaben und Ziele
    • Träger
    • Schülervertretung
    • Über uns
    • Lehrplan
    • Geschichte und mehr
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Jahrbuch
    • Begabungsförderung
    • Datenschutzerklärung und Haftungsausschluss
    • Impressum
    • Dokumente zum Download
  • Für Eltern
    • Gebühren
    • Mitglied werden in der Schulkonferenz oder im Elternfonds
    • Schulelternbeirat
    • Elternfonds des Litauischen Gymnasiums
    • Förderverein
    • Aufnahme
    • Elternabende
  • Für Schüler
    • AG’s
      • Club der jungen Schriftsteller*innen
      • Katholischer Jugendtreff (Schulseelsorge)
      • Kreativ-AG
      • Kunst-AG
      • Lego „Mindstorms“ Robotik AG
      • Schülerfirma des Litauischen Gymnasiums „All!in“
      • Schulgarten- und NaWi-AG
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Küche
    • Medienbildung
    • Projekte
      • Schule mit Courage
    • Sucht- und Gewaltprävention
    • Terminkalender
  • Internat
Litauisches Gymnasium – gegründet von der Litauischen Gemeinschaft in Deutschland
Litauisches Gymnasium - gegründet von der Litauischen Gemeinschaft in Deutschland
Litauisches Gymnasium - gegründet von der Litauischen Gemeinschaft in Deutschland
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Struktur und Kontakt
    • Aufgaben und Ziele
    • Träger
    • Schülervertretung
    • Über uns
    • Lehrplan
    • Geschichte und mehr
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Jahrbuch
    • Begabungsförderung
    • Datenschutzerklärung und Haftungsausschluss
    • Impressum
    • Dokumente zum Download
  • Für Eltern
    • Gebühren
    • Mitglied werden in der Schulkonferenz oder im Elternfonds
    • Schulelternbeirat
    • Elternfonds des Litauischen Gymnasiums
    • Förderverein
    • Aufnahme
    • Elternabende
  • Für Schüler
    • AG’s
      • Club der jungen Schriftsteller*innen
      • Katholischer Jugendtreff (Schulseelsorge)
      • Kreativ-AG
      • Kunst-AG
      • Lego „Mindstorms“ Robotik AG
      • Schülerfirma des Litauischen Gymnasiums „All!in“
      • Schulgarten- und NaWi-AG
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Küche
    • Medienbildung
    • Projekte
      • Schule mit Courage
    • Sucht- und Gewaltprävention
    • Terminkalender
  • Internat
Litauisches Gymnasium - gegründet von der Litauischen Gemeinschaft in Deutschland
Startseite Seite 72

AKTUELL:

JOHANNISFEST 2025 PROGRAM (PDF)
Das Fest zum Schulanfang 2018/2019

Das Fest zum Schulanfang 2018/2019

Das neue Schuljahr begann in diesem Jahr am 6. August. An einem heißen Sommertag öffneten sich wieder die Türen unserer Schule für 230 Schüler in 13 Klassen. Die Gymnasiasten und…

07/08/2018 07/08/2018 Fests
Mehr lesen..."Das Fest zum Schulanfang 2018/2019"
Unsere Gymnasiasten beim Liederfest des Jahrhunderts

Unsere Gymnasiasten beim Liederfest des Jahrhunderts

Vom 1. bis 6. Juli fand in der Hauptstadt Litauens Vilnius eine gigantische Musikveanstaltung, das Liederfest (Dainų šventė), statt. Die Veranstaltung, die bereits zum 20. Mal ausgerichtet wurde, ist von…

06/07/2018 10/08/2018 Fests
Mehr lesen..."Unsere Gymnasiasten beim Liederfest des Jahrhunderts"
Ferienakademie des Staatlichen Schulamtes

Ferienakademie des Staatlichen Schulamtes

Vier Tage lang forschten, werkten, bastelten und lernten 40 Kinder der Ferienakademie des staatlichen Schulamtes (Dr. Melanie Eberhardt) in vier Kursen. Gastgeber war, wie schon in den vergangenen Jahren, unser…

29/06/2018 12/11/2018 Aktivitäten
Mehr lesen..."Ferienakademie des Staatlichen Schulamtes"
Wir wünschen allen schöne Sommerferien!

Wir wünschen allen schöne Sommerferien!

24/06/2018 25/06/2018 Allgemein
Mehr lesen..."Wir wünschen allen schöne Sommerferien!"
Sei.Da.Bei: „Wir schaffen was – Freiwilligentag 2018 Metropolregion Rhein-Neckar“

Sei.Da.Bei: „Wir schaffen was – Freiwilligentag 2018 Metropolregion Rhein-Neckar“

Am 15. September 2018 nehmen wir zum dritten Mal am „Freiwilligentag“ teil. Für dieses Jahr haben wir (wie schon in den Vorjahren) einen „Herbstputz im Park“ vor und neu das…

22/06/2018 01/07/2018 Aktivitäten
Mehr lesen..."Sei.Da.Bei: „Wir schaffen was – Freiwilligentag 2018 Metropolregion Rhein-Neckar“"
Letzter Schultag, 2018

Letzter Schultag, 2018

In Windeseile ist ein weiteres Schuljahr vergangen. Am 21. Juni, am letzten Schultag, trafen sich die Klassen zuerst mit ihren Klassenlehrern, danach wurden die Klassenzimmer sauber gemacht. Anschließend versammelten sich…

21/06/2018 25/06/2018 Andere / Fests
Mehr lesen..."Letzter Schultag, 2018"
Ferienlager des katholischen Jugendtreffs

Ferienlager des katholischen Jugendtreffs

Vom 17. bis 20. Juni war die katholische Jugendgruppe zu Gast im St. Josefshaus in Boxbrunn. Inmitten der schönen Natur veranstaltete der Kaplan unseres Gymnasiums Dr. Virginijus Grigutis zusammen mit…

20/06/2018 25/06/2018 Aktivitäten
Mehr lesen..."Ferienlager des katholischen Jugendtreffs"
(Für mich) ein Projekttag der besonderen Art

(Für mich) ein Projekttag der besonderen Art

Im Rahmen der diesjährigen Projektwoche hatte die 11. Klasse die Gelegenheit, einen von drei Tagen in Eigenregie zu gestalten, und es dauerte nicht lange, bis der Vorschlag „Neue Kunsthalle Mannheim“…

20/06/2018 29/06/2018 Andere
Mehr lesen..."(Für mich) ein Projekttag der besonderen Art"
Mentorielle Grundhaltung und individuelle Förderung als wichtige Bausteine in der Begabungsförderung

Mentorielle Grundhaltung und individuelle Förderung als wichtige Bausteine in der Begabungsförderung

Am 18. und 19. Juni trafen sich in der Internatsschule Schloss Hansenberg zur 3. Fachtagung im Rahmen der Kooperation „Perspektiven für die Begabtenförderung“ zwischen den Ländern Bayern,  Hessen und Sachsen…

19/06/2018 29/06/2018 Aktivitäten / Andere
Mehr lesen..."Mentorielle Grundhaltung und individuelle Förderung als wichtige Bausteine in der Begabungsförderung"
„Aktion gegen den Hunger“- Laufen für einen guten Zweck

„Aktion gegen den Hunger“- Laufen für einen guten Zweck

In diesem Schuljahr veranstaltete unser Gymnasium erstmalig den „Lauf gegen den Hunger“ auf unserem Schulgelände. Bei dieser Aktion suchen sich die Schüler/innen im Vorfeld Patinnen und Paten, die für jede…

18/06/2018 01/07/2018 Aktivitäten
Mehr lesen..."„Aktion gegen den Hunger“- Laufen für einen guten Zweck"

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 70 71 72 73 74 … 135

WICHTIGE INFORMATIONEN

* Wo melde ich mich, wenn ich... (Neues Fenster, PDF)
* Nummer gegen Kummer (Kinder und Jugendliche)
* bke-Jugendberatung (Einzelberatung per Chat und Gruppenchat mit anderen Jugendlichen)


Menü

👥 Über uns
📥 Dokumente zum download
ℹ Infotafel
📆 Termine
🎓 Moodle
📑 NotenIS

Mediateka/Mediathek

🎥 VIDEO 📷 FOTO Virtualus-turas (LT)
Virtual-Guide (DE)

Agentur für Arbeit und für uns

Informationen zur Studien- und Schulberatung an Ihrer Schule finden Sie hier. informieren sie sich auf der Seite der Bundesagentur für Arbeit

Wir in Facebook

Facebook Pagelike Widget
Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni    

KONTAKT

Privates Litauisches Gymnasium
Lorscher Str. 1
D-68623 Lampertheim-Hüttenfeld
Telefon: 06256-859900
e-mail: info@litauischesgymnasium.de
Bankverbindungen:
Deutsche Bank
IBAN: DE60 6707 0024 0584 4469 00 (Gymnasium)
IBAN: DE45 6707 0024 0582 0600 00 (Internat)
BIC: DEUTDEDBMAN

LEGAL

Datenschutzerklärung und Haftungsausschluss

Impressum

Organizacinė schema | Organigramm (LT, JPG)

ft

©2024 Litauisches Gymnasium
Nach oben
Facebook
fb-share-icon
Twitter
Post on X
Diese Seite verwendet Cookies. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um alle Funktionen der Webseite nutzen zu können.Ok