Debatten international
Nach einem Jahr Pause schloss sich das Team des Litauischen Gymnasiums den internationalen Debatten mit 30 Schüler*Innen aus Schweden, Deutschland, Großbritannien, Irland, Portugal und Belgien an. Initiiert wurde das Projekt…
Nach einem Jahr Pause schloss sich das Team des Litauischen Gymnasiums den internationalen Debatten mit 30 Schüler*Innen aus Schweden, Deutschland, Großbritannien, Irland, Portugal und Belgien an. Initiiert wurde das Projekt…
Das Nationalmuseum von Litauen organisiert eine Ausstellung über die Geschichte der litauischen Migration. Die Zehntklässlerin Karolina D. erzählte, ermutigt von ihrer Litauischlehrerin Asta Geibel, die Migrationsgeschichte ihrer Familie. Ihr Aufsatz…
Mit der Klasse 7 fuhren wir am 13.12.2022 in das Keltenmuseum am Glauberg. Unsere Exkursion ermöglichte um der Elternfond des Litauischen Gymnasiums. Die spannenden Berichte über unsere Reise in die…
Schüler der 6. Klasse sammelten im Englischunterricht mit ihrem Lehrer Povilas Villuveit Informationen über Wolfskinder. Nachdem sie die Geschichte kennengelernt hatten, setzten die Schüler*Innen ihr Wissen kreativ um, indem sie…
Am 12.-13.12. nahmen die Schüler*Innen der Klassen 5 und 6 an einem besonderen Musikworkshop mit Olombelo Ricky, Miaro Tanjona und Njaka aus Madagaskar teil. Die drei Musiker sind Mitglieder des…
Am 12. Dezember fand die Religionsstunde für Schüler*Innen der Klasse 8 in der Bibliothek statt. Pfarrer dr. Virginijus Grigutis brachte alte Magnificat-Gebetbücher mit. Die Schüler*Innen lernten, das Wort Gottes zu…
In der Woche vom 5.12.-8.12. stand am Litauischen Gymnasium alles unter dem Aspekt der Fakenews. Dazu besuchten die Klasse 8 und 9 zwei Coaches von Medienblau, die mit der Klasse…
In den Wochen rund um den Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2022 engagieren sich die Schüler*innen Lara, Ayse und Aukse aus Klasse 11 bei der Aktion „Schreib für Freiheit“…
Am 06. Dezember nahmen die Schüler*innen der Klasse 12 am Online–Planspiel, welches von der Bildungsberatung „Polyspektiv“ aus Berlin in Zusammenarbeit mit der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung (HLZ) organisiert wurde,…
Am 01. Dezember war die Klassenstufe 12 des Privaten Litauischen Gymnasiums zu Besuch bei der BASF in Ludwigshafen. Auf den ersten Stationen im Besucherzentrum wurde Interessantes zur Firmengeschichte des Stammwerks…