• Startseite
  • Struktur und Kontakt
    • Aufgaben und Ziele
    • Träger
    • Schülervertretung
    • Über uns
    • Lehrplan
    • Geschichte und mehr
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Jahrbuch
    • Begabungsförderung
    • Datenschutzerklärung und Haftungsausschluss
    • Impressum
    • Dokumente zum Download
  • Für Eltern
    • Gebühren
    • Mitglied werden in der Schulkonferenz oder im Elternfonds
    • Schulelternbeirat
    • Elternfonds des Litauischen Gymnasiums
    • Förderverein
    • Aufnahme
    • Elternabende
  • Für Schüler
    • AG’s
      • Club der jungen Schriftsteller*innen
      • Katholischer Jugendtreff (Schulseelsorge)
      • Kreativ-AG
      • Kunst-AG
      • Lego „Mindstorms“ Robotik AG
      • Schülerfirma des Litauischen Gymnasiums „All!in“
      • Schulgarten- und NaWi-AG
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Küche
    • Medienbildung
    • Projekte
      • Schule mit Courage
    • Sucht- und Gewaltprävention
    • Terminkalender
  • Internat
Litauisches Gymnasium – gegründet von der Litauischen Gemeinschaft in Deutschland
Litauisches Gymnasium - gegründet von der Litauischen Gemeinschaft in Deutschland
Litauisches Gymnasium - gegründet von der Litauischen Gemeinschaft in Deutschland
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Struktur und Kontakt
    • Aufgaben und Ziele
    • Träger
    • Schülervertretung
    • Über uns
    • Lehrplan
    • Geschichte und mehr
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Jahrbuch
    • Begabungsförderung
    • Datenschutzerklärung und Haftungsausschluss
    • Impressum
    • Dokumente zum Download
  • Für Eltern
    • Gebühren
    • Mitglied werden in der Schulkonferenz oder im Elternfonds
    • Schulelternbeirat
    • Elternfonds des Litauischen Gymnasiums
    • Förderverein
    • Aufnahme
    • Elternabende
  • Für Schüler
    • AG’s
      • Club der jungen Schriftsteller*innen
      • Katholischer Jugendtreff (Schulseelsorge)
      • Kreativ-AG
      • Kunst-AG
      • Lego „Mindstorms“ Robotik AG
      • Schülerfirma des Litauischen Gymnasiums „All!in“
      • Schulgarten- und NaWi-AG
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Küche
    • Medienbildung
    • Projekte
      • Schule mit Courage
    • Sucht- und Gewaltprävention
    • Terminkalender
  • Internat
Jahr: 2019
  • Lietuviškai
Startseite 2019 (Seite 6)

AKTUELL:

Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II zum Schuljahr 2025/2026 gesucht

Jahr: 2019

Herzlichen Dank an den Gießdienst

Herzlichen Dank an den Gießdienst

Herzlichen Dank an den Gießdienst, Vieles hat den heißen Sommer überlebt wir können bald Kartoffeln ernten! Wen gießt darf auch erntetn, ich hab z.B. gelbe Tomaten gefunden, die bestimmt schon…

14/08/2019 16/08/2019 Andere
Mehr lesen..."Herzlichen Dank an den Gießdienst"
Das Fest zum Schulanfang 2019/2020

Das Fest zum Schulanfang 2019/2020

Das neue Schuljahr begann in diesem Jahr am 12. August. An diesem Tag öffneten sich wieder die Türen unserer Schule für 214 Schüler in 13 Klassen. Die Gymnasiasten und ihre…

13/08/2019 22/08/2019 Fests
Mehr lesen..."Das Fest zum Schulanfang 2019/2020"
Ferienakademie des Staatlichen Schulamtes

Ferienakademie des Staatlichen Schulamtes

Vier Tage lang (1. Juli bis 4. Juli 2019) forschten, werkten, bastelten und lernten 40 Kinder der Ferienakademie des staatlichen Schulamtes (Dr. Melanie Eberhardt) in vier Kursen. Gastgeber war, wie…

04/07/2019 11/11/2019 Aktivitäten
Mehr lesen..."Ferienakademie des Staatlichen Schulamtes"
SchulBrücken Alumni Wochenende in Weimar

SchulBrücken Alumni Wochenende in Weimar

Vom 21.06 – 23.06 fand in Weimar das diesjährige „SchulBrücken Alumni“ Wochenende statt. Dabei war unsere Schule mit Kyra Karb, Amy Gergenreder, Emely Groll, Nicolas Zeitler sowie dem ehemaligen Schüler…

02/07/2019 04/07/2019 Andere
Mehr lesen..."SchulBrücken Alumni Wochenende in Weimar"

Schöne Sommer Ferien!

Gerų vasaros atostogų! Schöne Sommer Ferien!
Gerų vasaros atostogų! Schöne Sommer Ferien!
01/07/2019 09/07/2019 Andere / Be kategorijos
Robotik-Wettbewerb der Hopp Foundation

Robotik-Wettbewerb der Hopp Foundation

Am 25. Juni nahmen fünf unserer Schüler an dem von der Hopp Foundation geförderten Robotik-Wettbewerb teil. Die Fünftklässler und Sechstklässler aus den 20 Schulen der Region Rhein-Neckar versammelten sich an…

30/06/2019 07/08/2019 Aktivitäten
Mehr lesen..."Robotik-Wettbewerb der Hopp Foundation"
„Lasst mich ich selbst sein“

„Lasst mich ich selbst sein“

„Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ – das sind 2500 Schulen, die sich dazu verpflichtet haben, aktiv gegen Rassismus vorzugehen. Das litauische Gymnasium gehört bereits seit 15 Jahren dazu…

30/06/2019 02/07/2019 Aktivitäten
Mehr lesen..."„Lasst mich ich selbst sein“"
Letzter Schultag im Schuljahr 2018/19

Letzter Schultag im Schuljahr 2018/19

Am Donnerstag, dem 27.06.2019, versammelten sich alle Schüler*innen um 8.15 Uhr im Klassenzimmer, um gemeinsam mit den Lehrer*innen um 8.30 Uhr den Abschlussgottesdienst in der Herz-Jesu-Kirche in Hüttenfeld zu besuchen….

27/06/2019 12/03/2024 Andere
Mehr lesen..."Letzter Schultag im Schuljahr 2018/19"
Abschluss USA Ruben Werle

Abschluss USA Ruben Werle

Gerade erreichte uns der Abschlussbericht von Ruben Werle, der während der 11. Klasse ein Auslandsjahr in den U.S.A. in Alabama absolvierte. Er schildert uns seine letzten Erlebnisse und Eindrücke und…

23/06/2019 23/06/2019 Andere / Be kategorijos
Mehr lesen..."Abschluss USA Ruben Werle"
Seminar für Lehrer der lituanistischen Schulen und Bildungsräte

Seminar für Lehrer der lituanistischen Schulen und Bildungsräte

Vom 18. bis 20. Juni fand in Anykščiai (Litauen) ein Seminar für Lehrer der lituanistischen Schulen und Bildungsräte statt. Zu dieser Veranstaltung kamen die Lehrer der Samstagschulen aus verschiedensten Teilen…

21/06/2019 02/07/2019 Andere
Mehr lesen..."Seminar für Lehrer der lituanistischen Schulen und Bildungsräte"

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 4 5 6 7 8 … 11
  • Lietuviškai
  • Deutsch

WICHTIGE INFORMATIONEN

* Wo melde ich mich, wenn ich... (Neues Fenster, PDF)
* Nummer gegen Kummer (Kinder und Jugendliche)
* bke-Jugendberatung (Einzelberatung per Chat und Gruppenchat mit anderen Jugendlichen)


Menü

👥 Über uns
📥 Dokumente zum download
ℹ Infotafel
📆 Termine
🎓 Moodle
📑 NotenIS

Mediateka/Mediathek

🎥 VIDEO 📷 FOTO Virtualus-turas (LT)
Virtual-Guide (DE)

Agentur für Arbeit und für uns

Informationen zur Studien- und Schulberatung an Ihrer Schule finden Sie hier. informieren sie sich auf der Seite der Bundesagentur für Arbeit

Wir in Facebook

Facebook Pagelike Widget
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.    

KONTAKT

Privates Litauisches Gymnasium
Lorscher Str. 1
D-68623 Lampertheim-Hüttenfeld
Telefon: 06256-859900
e-mail: info@litauischesgymnasium.de
Bankverbindungen:
Deutsche Bank
IBAN: DE60 6707 0024 0584 4469 00 (Gymnasium)
IBAN: DE45 6707 0024 0582 0600 00 (Internat)
BIC: DEUTDEDBMAN

LEGAL

Datenschutzerklärung und Haftungsausschluss

Impressum

Organizacinė schema | Organigramm (LT, JPG)

ft

©2024 Litauisches Gymnasium
Nach oben
Facebook
fb-share-icon
Twitter
Post on X
Diese Seite verwendet Cookies. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um alle Funktionen der Webseite nutzen zu können.Ok