• Startseite
  • Struktur und Kontakt
    • Aufgaben und Ziele
    • Träger
    • Schülervertretung
    • Über uns
    • Lehrplan
    • Geschichte und mehr
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Jahrbuch
    • Begabungsförderung
    • Datenschutzerklärung und Haftungsausschluss
    • Impressum
    • Dokumente zum Download
  • Für Eltern
    • Gebühren
    • Mitglied werden in der Schulkonferenz oder im Elternfonds
    • Schulelternbeirat
    • Elternfonds des Litauischen Gymnasiums
    • Förderverein
    • Aufnahme
    • Elternabende
  • Für Schüler
    • AG’s
      • Club der jungen Schriftsteller*innen
      • Katholischer Jugendtreff (Schulseelsorge)
      • Kreativ-AG
      • Kunst-AG
      • Lego „Mindstorms“ Robotik AG
      • Schülerfirma des Litauischen Gymnasiums „All!in“
      • Schulgarten- und NaWi-AG
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Küche
    • Medienbildung
    • Projekte
      • Schule mit Courage
    • Sucht- und Gewaltprävention
    • Terminkalender
  • Internat
Litauisches Gymnasium – gegründet von der Litauischen Gemeinschaft in Deutschland
Litauisches Gymnasium - gegründet von der Litauischen Gemeinschaft in Deutschland
Litauisches Gymnasium - gegründet von der Litauischen Gemeinschaft in Deutschland
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Struktur und Kontakt
    • Aufgaben und Ziele
    • Träger
    • Schülervertretung
    • Über uns
    • Lehrplan
    • Geschichte und mehr
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Jahrbuch
    • Begabungsförderung
    • Datenschutzerklärung und Haftungsausschluss
    • Impressum
    • Dokumente zum Download
  • Für Eltern
    • Gebühren
    • Mitglied werden in der Schulkonferenz oder im Elternfonds
    • Schulelternbeirat
    • Elternfonds des Litauischen Gymnasiums
    • Förderverein
    • Aufnahme
    • Elternabende
  • Für Schüler
    • AG’s
      • Club der jungen Schriftsteller*innen
      • Katholischer Jugendtreff (Schulseelsorge)
      • Kreativ-AG
      • Kunst-AG
      • Lego „Mindstorms“ Robotik AG
      • Schülerfirma des Litauischen Gymnasiums „All!in“
      • Schulgarten- und NaWi-AG
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Küche
    • Medienbildung
    • Projekte
      • Schule mit Courage
    • Sucht- und Gewaltprävention
    • Terminkalender
  • Internat
Monat: November 2020
  • Lietuviškai
Startseite 2020 November

AKTUELL:

JOHANNISFEST 2025 PROGRAM (PDF)

Monat: November 2020

Erfolg beim internationalen Tagebuch-Wettbewerb

Erfolg beim internationalen Tagebuch-Wettbewerb

Am 26. November fand am Rokai-Gymnasium Kaunas die digitale Abschlussveranstaltung des internationalen Tagebuch-Wettbewerbs „Švies@.aš“ statt, das zusammen mit dem pädagogischen Qualifikationszentrum Kaunas, methodischen Litauischlehrer-Verband Kaunas, Švyturys-Gymnasium Šakiai und der Fakultät…

30/11/2020 16/01/2021 Aktivitäten
Mehr lesen..."Erfolg beim internationalen Tagebuch-Wettbewerb"
Lebendiger Adventskalender

Lebendiger Adventskalender

28/11/2020 01/12/2020 Andere
Mehr lesen..."Lebendiger Adventskalender"
SiegMUN 2020 digital

SiegMUN 2020 digital

Nachfolgender Bericht über die diesjährige SiegMUN stammt von unserem Schüler Ruben W. Ruben erklärte sich als Teilnehmer der SiegMUN 2019 bereit, bei der nun digitalen Model-United-Nations Simulation mit seinem Knowhow…

25/11/2020 26/11/2020 Aktivitäten
Mehr lesen..."SiegMUN 2020 digital"
„Schreib für Freiheit! – Briefmarathon 2020

„Schreib für Freiheit! – Briefmarathon 2020

In den Wochen rund um den Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2020 engagieren sich die Schüler*innen Lara, Xenia und Aistra und Leonard (alle Klasse 9) ab dem 23.11.2020 bei…

23/11/2020 23/11/2020 Aktivitäten
Mehr lesen..."„Schreib für Freiheit! – Briefmarathon 2020"
Wissenschaftliches Überraschungspaket bereichert den Chemieunterricht mit neuem Labormaterial

Wissenschaftliches Überraschungspaket bereichert den Chemieunterricht mit neuem Labormaterial

Unser ehemaliger Schüler Jonas (Abitur 2019) überraschte uns mit einem vorweihnachtlichen Geschenk. Er absolviert nach seiner Gymnasialzeit bei uns eine eher ungewöhnliche Ausbildung zum Glasbläser. Sein Ausbildungsbetrieb in Wertheim am…

20/11/2020 20/11/2020 Aktivitäten
Mehr lesen..."Wissenschaftliches Überraschungspaket bereichert den Chemieunterricht mit neuem Labormaterial"
Digitale Workshops zu einer veränderten (Arbeits-)Welt

Digitale Workshops zu einer veränderten (Arbeits-)Welt

Mit Videokonferenzen hat ein neues Kommunikationsformat in den veränderten Schulalltag Einzug gehalten. Die letzten Wochen ermöglichten innerhalb kürzester Zeit vielfältige Erfahrungen und das Entwickeln neuer Unterrichtskonzepte. Eigentlich war seit langem…

19/11/2020 20/11/2020 Aktivitäten
Mehr lesen..."Digitale Workshops zu einer veränderten (Arbeits-)Welt"
Projekt zur politischen Bildung – Kommunale Selbstverwaltung transparenter machen

Projekt zur politischen Bildung – Kommunale Selbstverwaltung transparenter machen

Gemeinsam mit dem „Bündnis für Demokratie“ in Lampertheim wollen unsere Politik und Wirtschaft-LKs 12 und 13 und der Deutsch LK 12 in einem „Kommunalpolitischen Wörterbuch“ wichtige Begriffe rechtzeitig zur hessischen…

13/11/2020 20/11/2020 Aktivitäten
Mehr lesen..."Projekt zur politischen Bildung – Kommunale Selbstverwaltung transparenter machen"
Initiative „Wir wachsen mit Märchen auf 2020“

Initiative „Wir wachsen mit Märchen auf 2020“

Von August bis November nahmen die Fünft- und Sechstklässler unseres Gymnasiums an der internationalen Initiative „Wir wachsen mit Märchen auf 2020“ teil. Die Initiatorin ist Akvilė Sadauskienė, Leiterin der Programme…

09/11/2020 25/11/2020 Aktivitäten
Mehr lesen..."Initiative „Wir wachsen mit Märchen auf 2020“"
Halloweens Fest im Internat

Halloweens Fest im Internat

Am Freitag, den 30. Oktober erleuchtete der Internatssaal in orangefarbenen Lichtern. Die Schulpraktikantin Veronika Guželytė, die derzeit ihr Praktikum am Gymnasium macht, organisierte einen Workshop zum Schnitzen und Dekorieren von…

01/11/2020 15/11/2020 Aktivitäten
Mehr lesen..."Halloweens Fest im Internat"
  • Lietuviškai
  • Deutsch

WICHTIGE INFORMATIONEN

* Wo melde ich mich, wenn ich... (Neues Fenster, PDF)
* Nummer gegen Kummer (Kinder und Jugendliche)
* bke-Jugendberatung (Einzelberatung per Chat und Gruppenchat mit anderen Jugendlichen)


Menü

👥 Über uns
📥 Dokumente zum download
ℹ Infotafel
📆 Termine
🎓 Moodle
📑 NotenIS

Mediateka/Mediathek

🎥 VIDEO 📷 FOTO Virtualus-turas (LT)
Virtual-Guide (DE)

Agentur für Arbeit und für uns

Informationen zur Studien- und Schulberatung an Ihrer Schule finden Sie hier. informieren sie sich auf der Seite der Bundesagentur für Arbeit

Wir in Facebook

Facebook Pagelike Widget
November 2020
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt.   Dez. »

KONTAKT

Privates Litauisches Gymnasium
Lorscher Str. 1
D-68623 Lampertheim-Hüttenfeld
Telefon: 06256-859900
e-mail: info@litauischesgymnasium.de
Bankverbindungen:
Deutsche Bank
IBAN: DE60 6707 0024 0584 4469 00 (Gymnasium)
IBAN: DE45 6707 0024 0582 0600 00 (Internat)
BIC: DEUTDEDBMAN

LEGAL

Datenschutzerklärung und Haftungsausschluss

Impressum

Organizacinė schema | Organigramm (LT, JPG)

ft

©2024 Litauisches Gymnasium
Nach oben
Facebook
fb-share-icon
Twitter
Post on X
Diese Seite verwendet Cookies. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um alle Funktionen der Webseite nutzen zu können.Ok