• Startseite
  • Struktur und Kontakt
    • Aufgaben und Ziele
    • Träger
    • Schülervertretung
    • Über uns
    • Lehrplan
    • Geschichte und mehr
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Jahrbuch
    • Begabungsförderung
    • Datenschutzerklärung und Haftungsausschluss
    • Impressum
    • Dokumente zum Download
  • Für Eltern
    • Gebühren
    • Mitglied werden in der Schulkonferenz oder im Elternfonds
    • Schulelternbeirat
    • Elternfonds des Litauischen Gymnasiums
    • Förderverein
    • Aufnahme
    • Elternabende
  • Für Schüler
    • AG’s
      • Club der jungen Schriftsteller*innen
      • Katholischer Jugendtreff (Schulseelsorge)
      • Kreativ-AG
      • Kunst-AG
      • Lego „Mindstorms“ Robotik AG
      • Schülerfirma des Litauischen Gymnasiums „All!in“
      • Schulgarten- und NaWi-AG
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Küche
    • Medienbildung
    • Projekte
      • Schule mit Courage
    • Sucht- und Gewaltprävention
    • Terminkalender
  • Internat
Litauisches Gymnasium – gegründet von der Litauischen Gemeinschaft in Deutschland
Litauisches Gymnasium - gegründet von der Litauischen Gemeinschaft in Deutschland
Litauisches Gymnasium - gegründet von der Litauischen Gemeinschaft in Deutschland
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Struktur und Kontakt
    • Aufgaben und Ziele
    • Träger
    • Schülervertretung
    • Über uns
    • Lehrplan
    • Geschichte und mehr
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Jahrbuch
    • Begabungsförderung
    • Datenschutzerklärung und Haftungsausschluss
    • Impressum
    • Dokumente zum Download
  • Für Eltern
    • Gebühren
    • Mitglied werden in der Schulkonferenz oder im Elternfonds
    • Schulelternbeirat
    • Elternfonds des Litauischen Gymnasiums
    • Förderverein
    • Aufnahme
    • Elternabende
  • Für Schüler
    • AG’s
      • Club der jungen Schriftsteller*innen
      • Katholischer Jugendtreff (Schulseelsorge)
      • Kreativ-AG
      • Kunst-AG
      • Lego „Mindstorms“ Robotik AG
      • Schülerfirma des Litauischen Gymnasiums „All!in“
      • Schulgarten- und NaWi-AG
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Küche
    • Medienbildung
    • Projekte
      • Schule mit Courage
    • Sucht- und Gewaltprävention
    • Terminkalender
  • Internat
Jahr: 2023
  • Lietuviškai
Startseite 2023 (Seite 2)

AKTUELL:

Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II zum Schuljahr 2025/2026 gesucht

Jahr: 2023

Alltagshelden – Haltung zeigen

Alltagshelden – Haltung zeigen

Am Montag, dem 4.12. war erneut das Team des Vereins „Tugce Albayrak“ bei uns zu Gast und arbeitete einen Vormittag lang mit unseren Schülerinnen und Schülern der 11. Klasse in…

04/12/2023 14/12/2023 Aktivitäten
Mehr lesen..."Alltagshelden – Haltung zeigen"
Die Wartezeit auf Weihnachten

Die Wartezeit auf Weihnachten

Der Internatssaal des Litauischen Gymnasiums erleuchtete im Licht der Adventskranzkerzen. Wie jedes Jahr versammelten sich am ersten Adventssonntag die Internatsschüler*Innen um den Adventskranz. Die Lehrerin Raimunda Jankūnienė erinnerte die Kinder…

03/12/2023 14/12/2023 Andere
Mehr lesen..."Die Wartezeit auf Weihnachten"
Virtuelle Vorlesung

Virtuelle Vorlesung

Am 30. November fand für Schüler der 12. Klasse eine virtuelle Vorlesung über den Roman „Der Wald der Götter“ von Balys Sruoga statt. Sie wurde von Birutė Glaznerienė, der Leiterin…

30/11/2023 14/12/2023 Aktivitäten
Mehr lesen..."Virtuelle Vorlesung"
Die Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt

Die Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt

Entwicklungen wie Industrie 4.0 verändern unsere Arbeitswelt und unser Privatleben. Einen spannenden Einblick in die „vierte industrielle Revolution“, die bereits unsere Gegenwart verändert und unsere Zukunft bestimmen wird, erhielten die…

27/11/2023 28/11/2023 Aktivitäten
Mehr lesen..."Die Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt"
Besuch der Wirtschaftsministerin Aušra Armonaitė

Besuch der Wirtschaftsministerin Aušra Armonaitė

Am 24. Oktober besuchten hohe Gäste, die Abgeordnete des litauischen Parlaments (Seimas) Aušrinė Armonaitė, unser Gymnasium. Begleitet wurde sie vom Botschafter der Republik Litauen in Deutschland Ramūnas Misiulis, den Beratern…

24/11/2023 14/12/2023 Gäste
Mehr lesen..."Besuch der Wirtschaftsministerin Aušra Armonaitė"
Redesign YOU – Ein Workshop der besonderen Art

Redesign YOU – Ein Workshop der besonderen Art

Am 22. und 23. November nahmen die Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse an einem Workshop teil, in dem es drum ging “Das eigene Glück [zu] finden und [zu] gestalten”…

23/11/2023 28/11/2023 Aktivitäten
Mehr lesen..."Redesign YOU – Ein Workshop der besonderen Art"
Erasmus+ – Unsere Reise nach Polen

Erasmus+ – Unsere Reise nach Polen

Im Projekt Erasmus+ sind wir Kooperationsschule der AVH in Viernheim. Am 6.11 war es endlich soweit, wir versammelten uns alle mit den Schülern der AVH am Hauptbahnhof in Mannheim. Uns…

18/11/2023 28/11/2023 Aktivitäten
Mehr lesen..."Erasmus+ – Unsere Reise nach Polen"
SiegMUN 2023

SiegMUN 2023

Seit nunmehr 10 Jahren nimmt unsere Schule an der SiegMUN teil. Dieses Jahr fand die UN-Simulation, bei der unsere Schule von drei Schülern der 12. Klasse vertreten wurde, vom 15….

18/11/2023 28/11/2023 Aktivitäten
Mehr lesen..."SiegMUN 2023"
Was, Wasser? Ja, Wasser!

Was, Wasser? Ja, Wasser!

Es gibt keinen Superlativ auf diese grundlegende chemische Verbindung. Das Molekül selbst (H2O) ist im aktuellen Curriculum des Fachs Chemie an den Gymnasien in Hessen vertreten. Zu Recht – die…

17/11/2023 27/11/2023 Aktivitäten
Mehr lesen..."Was, Wasser? Ja, Wasser!"
Präventionstheater für die Klasse 10 und 11

Präventionstheater für die Klasse 10 und 11

Am Freitag, dem 17.11.2023, besuchte uns das Präventionstheater Galli aus Wiesbaden. Ein Theaterstück führte die Schüler und Schülerinnen in Bennis Welt. Benni wacht aus einem Albtraum auf, in dem verschiedene…

17/11/2023 28/11/2023 Aktivitäten
Mehr lesen..."Präventionstheater für die Klasse 10 und 11"

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 … 13
  • Lietuviškai
  • Deutsch

WICHTIGE INFORMATIONEN

* Wo melde ich mich, wenn ich... (Neues Fenster, PDF)
* Nummer gegen Kummer (Kinder und Jugendliche)
* bke-Jugendberatung (Einzelberatung per Chat und Gruppenchat mit anderen Jugendlichen)


Menü

👥 Über uns
📥 Dokumente zum download
ℹ Infotafel
📆 Termine
🎓 Moodle
📑 NotenIS

Mediateka/Mediathek

🎥 VIDEO 📷 FOTO Virtualus-turas (LT)
Virtual-Guide (DE)

Agentur für Arbeit und für uns

Informationen zur Studien- und Schulberatung an Ihrer Schule finden Sie hier. informieren sie sich auf der Seite der Bundesagentur für Arbeit

Wir in Facebook

Facebook Pagelike Widget
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.    

KONTAKT

Privates Litauisches Gymnasium
Lorscher Str. 1
D-68623 Lampertheim-Hüttenfeld
Telefon: 06256-859900
e-mail: info@litauischesgymnasium.de
Bankverbindungen:
Deutsche Bank
IBAN: DE60 6707 0024 0584 4469 00 (Gymnasium)
IBAN: DE45 6707 0024 0582 0600 00 (Internat)
BIC: DEUTDEDBMAN

LEGAL

Datenschutzerklärung und Haftungsausschluss

Impressum

Organizacinė schema | Organigramm (LT, JPG)

ft

©2024 Litauisches Gymnasium
Nach oben
Facebook
fb-share-icon
Twitter
Post on X
Diese Seite verwendet Cookies. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um alle Funktionen der Webseite nutzen zu können.Ok