• Startseite
  • Struktur und Kontakt
    • Aufgaben und Ziele
    • Träger
    • Schülervertretung
    • Über uns
    • Lehrplan
    • Geschichte und mehr
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Jahrbuch
    • Begabungsförderung
    • Datenschutzerklärung und Haftungsausschluss
    • Impressum
    • Dokumente zum Download
  • Für Eltern
    • Gebühren
    • Mitglied werden in der Schulkonferenz oder im Elternfonds
    • Schulelternbeirat
    • Elternfonds des Litauischen Gymnasiums
    • Förderverein
    • Aufnahme
    • Elternabende
  • Für Schüler
    • AG’s
      • Club der jungen Schriftsteller*innen
      • Katholischer Jugendtreff (Schulseelsorge)
      • Kreativ-AG
      • Kunst-AG
      • Lego „Mindstorms“ Robotik AG
      • Schülerfirma des Litauischen Gymnasiums „All!in“
      • Schulgarten- und NaWi-AG
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Küche
    • Medienbildung
    • Projekte
      • Schule mit Courage
    • Sucht- und Gewaltprävention
    • Terminkalender
  • Internat
Litauisches Gymnasium – gegründet von der Litauischen Gemeinschaft in Deutschland
Litauisches Gymnasium - gegründet von der Litauischen Gemeinschaft in Deutschland
Litauisches Gymnasium - gegründet von der Litauischen Gemeinschaft in Deutschland
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Struktur und Kontakt
    • Aufgaben und Ziele
    • Träger
    • Schülervertretung
    • Über uns
    • Lehrplan
    • Geschichte und mehr
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Jahrbuch
    • Begabungsförderung
    • Datenschutzerklärung und Haftungsausschluss
    • Impressum
    • Dokumente zum Download
  • Für Eltern
    • Gebühren
    • Mitglied werden in der Schulkonferenz oder im Elternfonds
    • Schulelternbeirat
    • Elternfonds des Litauischen Gymnasiums
    • Förderverein
    • Aufnahme
    • Elternabende
  • Für Schüler
    • AG’s
      • Club der jungen Schriftsteller*innen
      • Katholischer Jugendtreff (Schulseelsorge)
      • Kreativ-AG
      • Kunst-AG
      • Lego „Mindstorms“ Robotik AG
      • Schülerfirma des Litauischen Gymnasiums „All!in“
      • Schulgarten- und NaWi-AG
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Küche
    • Medienbildung
    • Projekte
      • Schule mit Courage
    • Sucht- und Gewaltprävention
    • Terminkalender
  • Internat
Jahr: 2021
  • Lietuviškai
Startseite 2021 (Seite 9)

AKTUELL:

Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II zum Schuljahr 2025/2026 gesucht

Jahr: 2021

Übergabe des symbolischen Schlüssels

Übergabe des symbolischen Schlüssels

Am 23. März fand die Übergabe des symbolischen Schlüssels von der 13. an die 12. Klasse statt. Diese Tradition ist ein Zeichen dafür, dass die Zwölftklässler selbst bald zu Abiturient*innen…

23/03/2021 25/03/2021 Andere
Mehr lesen..."Übergabe des symbolischen Schlüssels"
Geheimnisse der Karwoche

Geheimnisse der Karwoche

Am 19. März fand in der Schlosskapelle der Religionsunterricht für litauische Schüler*innen der Klassen 5 und 6 statt. Zu beginn erläutete Pfarrer Dr. Grigutis die Bedeutung der Karwoche für jeden…

19/03/2021 29/03/2021 Aktivitäten
Mehr lesen..."Geheimnisse der Karwoche"
Vocatium 2021 – Ein Date mit dem zukünftigen Arbeitgeber vereinbaren

Vocatium 2021 – Ein Date mit dem zukünftigen Arbeitgeber vereinbaren

Am 16. März konnten sich die Schüler*innen der 12. Klasse über die Beratungsangebote der „vocatium 2021“ informieren. Susanne Müller, Projektleiterin der „ vocatium Rhein-Neckar-Pfalz“ stellte den Schüler*innen das digitale Konzept…

17/03/2021 17/03/2021 Aktivitäten
Mehr lesen..."Vocatium 2021 – Ein Date mit dem zukünftigen Arbeitgeber vereinbaren"
Zwei 2. Plätze bei der Litauisch-Olympiade!

Zwei 2. Plätze bei der Litauisch-Olympiade!

Am 15. März wurden die Ergebnisse der diesjährigen Litauisch-Olympiade, die online stattfand, verkündet. Dieses Jahr vertraten Justė L. (Kl.10) und Justinas G. (Kl. 12) unser Gymnasium bei dieser Olympiade. Der…

15/03/2021 17/03/2021 Aktivitäten
Mehr lesen..."Zwei 2. Plätze bei der Litauisch-Olympiade!"
Digitales Treffen mit Litauens First Lady

Digitales Treffen mit Litauens First Lady

Am 11. März nahmen TeilnehmerInnen, GewinnerInnen sowie ihre LehrerInnen des Aufsatzwettbewerbs „Ich schöpfe meine Kraft von Litauen“ am digitalen Treffen teil, das von der Schirmherrin und Initiatorin dieses Wettbewerbs Frau…

11/03/2021 17/03/2021 Aktivitäten
Mehr lesen..."Digitales Treffen mit Litauens First Lady"
Das Treffen der Partnerschulen – „Bedeutung und Traditionen der Nationalfeiertage“

Das Treffen der Partnerschulen – „Bedeutung und Traditionen der Nationalfeiertage“

Unser Gymnasium führt gemeinsam mit unserer Partnerschule in Litauen, dem Jonas-Jablonskis-Gymnasium in Kaunas, Projekte durch. In dieser schwierigen Zeit nahmen die Partnerschulen aus dem Anlass der Wiederherstellung der Unabhängigkeit Litauens…

09/03/2021 23/03/2021 Aktivitäten
Mehr lesen..."Das Treffen der Partnerschulen – „Bedeutung und Traditionen der Nationalfeiertage“"
Europa trifft sich online – Planspiel zur Energiepolitik der Europäischen Union

Europa trifft sich online – Planspiel zur Energiepolitik der Europäischen Union

Europäische Energie- und Klimapolitik ist durch eine Vielzahl von Akteuren, Interessenlagen und Gestaltungsmöglichkeiten gekennzeichnet. Mit Hilfe von Planspielen können derartige politische Entscheidungsprozesse und die Fragestellungen, um die es dabei geht,…

05/03/2021 07/03/2021 Aktivitäten
Mehr lesen..."Europa trifft sich online – Planspiel zur Energiepolitik der Europäischen Union"
Erfolge im Wettbewerb „Litauen in meinem Herzen“

Erfolge im Wettbewerb „Litauen in meinem Herzen“

Im Februar nahmen SchülerInnen unseres Gymnasiums und Kinder der Samstagsschule am Wettbewerb für kreative Grüße „Litauen in meinem Herzen“ teil. Er wurde von der litauischen Bildungsabteilung für Ausland des Litauerhauses…

05/03/2021 15/03/2021 Aktivitäten
Mehr lesen..."Erfolge im Wettbewerb „Litauen in meinem Herzen“"
Projekt im Litauenkunde-Kurs

Projekt im Litauenkunde-Kurs

SchülerInnen der 9. Klasse befassten sich neulich mit dem Thema FREIHEIT. Der Ausgangspunkt dafür waren drei wichtige Ereignisse in der litauischen Geschichte: der 13. Januar im Jahr 1991, der 16….

03/03/2021 15/03/2021 Aktivitäten
Mehr lesen..."Projekt im Litauenkunde-Kurs"
Das Treffen der Zwölftklässler mit dem Kaplan des Gymnasiums

Das Treffen der Zwölftklässler mit dem Kaplan des Gymnasiums

Am Morgen des 23. Februar hatten die Schüler der 12. Klasse die Gelegenheit, den Kaplan Dr. Virginijus Grigutis näher kennenzulernen. Zurzeit befassen sich die Zwölftklässler im Litauischunterricht mit dem Werk…

23/02/2021 03/03/2021 Andere
Mehr lesen..."Das Treffen der Zwölftklässler mit dem Kaplan des Gymnasiums"

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 7 8 9 10
  • Lietuviškai
  • Deutsch

WICHTIGE INFORMATIONEN

* Wo melde ich mich, wenn ich... (Neues Fenster, PDF)
* Nummer gegen Kummer (Kinder und Jugendliche)
* bke-Jugendberatung (Einzelberatung per Chat und Gruppenchat mit anderen Jugendlichen)


Menü

👥 Über uns
📥 Dokumente zum download
ℹ Infotafel
📆 Termine
🎓 Moodle
📑 NotenIS

Mediateka/Mediathek

🎥 VIDEO 📷 FOTO Virtualus-turas (LT)
Virtual-Guide (DE)

Agentur für Arbeit und für uns

Informationen zur Studien- und Schulberatung an Ihrer Schule finden Sie hier. informieren sie sich auf der Seite der Bundesagentur für Arbeit

Wir in Facebook

Facebook Pagelike Widget
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.    

KONTAKT

Privates Litauisches Gymnasium
Lorscher Str. 1
D-68623 Lampertheim-Hüttenfeld
Telefon: 06256-859900
e-mail: info@litauischesgymnasium.de
Bankverbindungen:
Deutsche Bank
IBAN: DE60 6707 0024 0584 4469 00 (Gymnasium)
IBAN: DE45 6707 0024 0582 0600 00 (Internat)
BIC: DEUTDEDBMAN

LEGAL

Datenschutzerklärung und Haftungsausschluss

Impressum

Organizacinė schema | Organigramm (LT, JPG)

ft

©2024 Litauisches Gymnasium
Nach oben
Facebook
fb-share-icon
Twitter
Post on X
Diese Seite verwendet Cookies. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um alle Funktionen der Webseite nutzen zu können.Ok