• Startseite
  • Struktur und Kontakt
    • Aufgaben und Ziele
    • Träger
    • Schülervertretung
    • Über uns
    • Lehrplan
    • Geschichte und mehr
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Jahrbuch
    • Begabungsförderung
    • Datenschutzerklärung und Haftungsausschluss
    • Impressum
    • Dokumente zum Download
  • Für Eltern
    • Gebühren
    • Mitglied werden in der Schulkonferenz oder im Elternfonds
    • Schulelternbeirat
    • Elternfonds des Litauischen Gymnasiums
    • Förderverein
    • Aufnahme
    • Elternabende
  • Für Schüler
    • AG’s
      • Club der jungen Schriftsteller*innen
      • Katholischer Jugendtreff (Schulseelsorge)
      • Kreativ-AG
      • Kunst-AG
      • Lego „Mindstorms“ Robotik AG
      • Schülerfirma des Litauischen Gymnasiums „All!in“
      • Schulgarten- und NaWi-AG
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Küche
    • Medienbildung
    • Projekte
      • Schule mit Courage
    • Sucht- und Gewaltprävention
    • Terminkalender
  • Internat
Litauisches Gymnasium – gegründet von der Litauischen Gemeinschaft in Deutschland
Litauisches Gymnasium - gegründet von der Litauischen Gemeinschaft in Deutschland
Litauisches Gymnasium - gegründet von der Litauischen Gemeinschaft in Deutschland
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Struktur und Kontakt
    • Aufgaben und Ziele
    • Träger
    • Schülervertretung
    • Über uns
    • Lehrplan
    • Geschichte und mehr
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Jahrbuch
    • Begabungsförderung
    • Datenschutzerklärung und Haftungsausschluss
    • Impressum
    • Dokumente zum Download
  • Für Eltern
    • Gebühren
    • Mitglied werden in der Schulkonferenz oder im Elternfonds
    • Schulelternbeirat
    • Elternfonds des Litauischen Gymnasiums
    • Förderverein
    • Aufnahme
    • Elternabende
  • Für Schüler
    • AG’s
      • Club der jungen Schriftsteller*innen
      • Katholischer Jugendtreff (Schulseelsorge)
      • Kreativ-AG
      • Kunst-AG
      • Lego „Mindstorms“ Robotik AG
      • Schülerfirma des Litauischen Gymnasiums „All!in“
      • Schulgarten- und NaWi-AG
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Küche
    • Medienbildung
    • Projekte
      • Schule mit Courage
    • Sucht- und Gewaltprävention
    • Terminkalender
  • Internat
Monat: Mai 2022
  • Lietuviškai
Startseite 2022 Mai

AKTUELL:

Monat: Mai 2022

Europa erleben, sich begegnen und austauschen – 6 digi_tours of Europe

Europa erleben, sich begegnen und austauschen – 6 digi_tours of Europe

„Du möchtest mit Jugendlichen aus Italien, Nord-Mazedonien, Rumänien, Spanien und der Türkei über Leben und Lernen während Corona und der Zukunft reden? Mit ihnen über die Heimat, das Leben und…

29/05/2022 31/05/2022 Andere
Mehr lesen..."Europa erleben, sich begegnen und austauschen – 6 digi_tours of Europe"
Deutsch-Polnisches Jugendaustauschprojekt im Kreis Bergstraße

Deutsch-Polnisches Jugendaustauschprojekt im Kreis Bergstraße

„Gemeinsam auf Spuren der Orte, die uns verbinden. Jugendaustausch der Partnerlandkreise“, so das Motto des in Präsenz stattfindenden Austauschprojekts vom 23. bis 26. Mai 2022, an dem Amelie W. und…

26/05/2022 31/05/2022 Aktivitäten
Mehr lesen..."Deutsch-Polnisches Jugendaustauschprojekt im Kreis Bergstraße"
Europatage in Nürnberg

Europatage in Nürnberg

Am 21. Mai fanden in Nürnberg die Europatage statt. In der Fußgängerzone und rund um die Lorenzkirche wurden Pavillons von Gemeinden aus verschiedenen Ländern aufgebaut, mit Informationsständen über die Europäische…

22/05/2022 07/07/2022 Andere
Mehr lesen..."Europatage in Nürnberg"
Internationaler Kunstwettbewerb „Kaunas – die Stadt der Freiheit“

Internationaler Kunstwettbewerb „Kaunas – die Stadt der Freiheit“

Auch in diesem Jahr veranstaltete das Gymnasium des 11. März aus Kaunas einen internationalen Kunstwettbewerb für Schüler*innen. Da Kaunas Europäische Kulturhauptstadt geworden ist, wurden die Teilnehmer*innen eingeladen, sich mit der…

20/05/2022 25/05/2022 Aktivitäten / Andere
Mehr lesen..."Internationaler Kunstwettbewerb „Kaunas – die Stadt der Freiheit“"
Der lang ersehnte Besuch aus Luxemburg!

Der lang ersehnte Besuch aus Luxemburg!

Am 19. Mai versammelten sich im Schlosssaal Rennhof Gäste aus der Europäischen Schule Luxemburg I. Lehrer:Innen Lina Talačkienė, Jurgita Orlovaitė und Kęstutis Kriaučionis brachten insgesamt 29 Schüler:innen mit. Zuerst las…

19/05/2022 31/05/2022 Gäste
Mehr lesen..."Der lang ersehnte Besuch aus Luxemburg!"
Ein Schauspieler und neun Rollen – Als ob…

Ein Schauspieler und neun Rollen – Als ob…

Ekkehart Voigt meisterte genau diese Aufgabe sehr gut. Am 17. Mai dieses Jahres schlüpfte der Schauspieler für die 9. und 10. Klasse gleich in neun unterschiedliche Figuren aus Friedrich Schillers…

17/05/2022 31/05/2022 Gäste
Mehr lesen..."Ein Schauspieler und neun Rollen – Als ob…"
In Gedenken an Romas Kalanta

In Gedenken an Romas Kalanta

Der tragische Tod von Romas Kalanta jährt sich zum 50. mal. Am 14. Mai 1972 zündete sich der damals neunzehnjährige Romas Kalanta aus Protest gegen die sowjetische Besetzung Litauens in…

17/05/2022 25/05/2022 Andere
Mehr lesen..."In Gedenken an Romas Kalanta"
Ausflug zum Welttag des Buches

Ausflug zum Welttag des Buches

Zum Welttag des Buches am 23.4.2022 fuhr die 5. Klasse mit ihrer Klassenlehrerin Frau Angela Allahyar-Parsa zur Buchhandlung Hugendubel nach Viernheim. Nach einer interessanten Führung durch die Buchhandlung mit all…

16/05/2022 13/07/2022 Andere
Mehr lesen..."Ausflug zum Welttag des Buches"
„Wie wird DAS Europa zu MEINEM Europa ?“

„Wie wird DAS Europa zu MEINEM Europa ?“

Europa neu denken – Europa – Feier am Litauischen Gymnasium Am 11. Mai um 18:00 Uhr fand im Internatssaal des Litauischen Gymnasiums die offizielle Europa – Feier des Kreises Bergstraße,…

12/05/2022 16/05/2022 Aktivitäten / Fests / Gäste
Mehr lesen..."„Wie wird DAS Europa zu MEINEM Europa ?“"
Wir gratulieren ganz herzlich der Direktorin des Privaten Litauischen Gymasiums Rasa Weiß, die im April ihren 50. Geburtstag feierte!

Wir gratulieren ganz herzlich der Direktorin des Privaten Litauischen Gymasiums Rasa Weiß, die im April ihren 50. Geburtstag feierte!

a

04/05/2022 06/05/2022 Andere
Mehr lesen..."Wir gratulieren ganz herzlich der Direktorin des Privaten Litauischen Gymasiums Rasa Weiß, die im April ihren 50. Geburtstag feierte!"
  • Lietuviškai
  • Deutsch

WICHTIGE INFORMATIONEN

* Wo melde ich mich, wenn ich... (Neues Fenster, PDF)
* Nummer gegen Kummer (Kinder und Jugendliche)
* bke-Jugendberatung (Einzelberatung per Chat und Gruppenchat mit anderen Jugendlichen)


Menü

👥 Über uns
📥 Dokumente zum download
ℹ Infotafel
📆 Termine
🎓 Moodle
📑 NotenIS

Mediateka/Mediathek

🎥 VIDEO 📷 FOTO Virtualus-turas (LT)
Virtual-Guide (DE)

Agentur für Arbeit und für uns

Informationen zur Studien- und Schulberatung an Ihrer Schule finden Sie hier. informieren sie sich auf der Seite der Bundesagentur für Arbeit

Wir in Facebook

Facebook Pagelike Widget
Mai 2022
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Apr.   Juni »

KONTAKT

Privates Litauisches Gymnasium
Lorscher Str. 1
D-68623 Lampertheim-Hüttenfeld
Telefon: 06256-859900
e-mail: info@litauischesgymnasium.de
Bankverbindungen:
Deutsche Bank
IBAN: DE60 6707 0024 0584 4469 00 (Gymnasium)
IBAN: DE45 6707 0024 0582 0600 00 (Internat)
BIC: DEUTDEDBMAN

LEGAL

Datenschutzerklärung und Haftungsausschluss

Impressum

Organizacinė schema | Organigramm (LT, JPG)

ft

©2024 Litauisches Gymnasium
Nach oben
Facebook
fb-share-icon
Twitter
Post on X
Diese Seite verwendet Cookies. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um alle Funktionen der Webseite nutzen zu können.