• Startseite
  • Struktur und Kontakt
    • Aufgaben und Ziele
    • Träger
    • Schülervertretung
    • Über uns
    • Lehrplan
    • Geschichte und mehr
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Jahrbuch
    • Begabungsförderung
    • Datenschutzerklärung und Haftungsausschluss
    • Impressum
    • Dokumente zum Download
  • Für Eltern
    • Gebühren
    • Mitglied werden in der Schulkonferenz oder im Elternfonds
    • Schulelternbeirat
    • Elternfonds des Litauischen Gymnasiums
    • Förderverein
    • Aufnahme
    • Elternabende
  • Für Schüler
    • AG’s
      • Club der jungen Schriftsteller*innen
      • Katholischer Jugendtreff (Schulseelsorge)
      • Kreativ-AG
      • Kunst-AG
      • Lego „Mindstorms“ Robotik AG
      • Schülerfirma des Litauischen Gymnasiums „All!in“
      • Schulgarten- und NaWi-AG
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Küche
    • Medienbildung
    • Projekte
      • Schule mit Courage
    • Sucht- und Gewaltprävention
    • Terminkalender
  • Internat
Litauisches Gymnasium – gegründet von der Litauischen Gemeinschaft in Deutschland
Litauisches Gymnasium - gegründet von der Litauischen Gemeinschaft in Deutschland
Litauisches Gymnasium - gegründet von der Litauischen Gemeinschaft in Deutschland
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Struktur und Kontakt
    • Aufgaben und Ziele
    • Träger
    • Schülervertretung
    • Über uns
    • Lehrplan
    • Geschichte und mehr
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Jahrbuch
    • Begabungsförderung
    • Datenschutzerklärung und Haftungsausschluss
    • Impressum
    • Dokumente zum Download
  • Für Eltern
    • Gebühren
    • Mitglied werden in der Schulkonferenz oder im Elternfonds
    • Schulelternbeirat
    • Elternfonds des Litauischen Gymnasiums
    • Förderverein
    • Aufnahme
    • Elternabende
  • Für Schüler
    • AG’s
      • Club der jungen Schriftsteller*innen
      • Katholischer Jugendtreff (Schulseelsorge)
      • Kreativ-AG
      • Kunst-AG
      • Lego „Mindstorms“ Robotik AG
      • Schülerfirma des Litauischen Gymnasiums „All!in“
      • Schulgarten- und NaWi-AG
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Küche
    • Medienbildung
    • Projekte
      • Schule mit Courage
    • Sucht- und Gewaltprävention
    • Terminkalender
  • Internat
Jahr: 2022
  • Lietuviškai
Startseite 2022 (Seite 6)

AKTUELL:

Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II zum Schuljahr 2025/2026 gesucht

Jahr: 2022

Zu Gast beim „Dürer Camp“ auf Burg Hoheneck/Bayern

Zu Gast beim „Dürer Camp“ auf Burg Hoheneck/Bayern

Am 22. und 23. September konnten fünf Schüler:innen der Klasse 11 und 12 in Begleitung von Herrn Kostopoulos und Frau Dr. Hoffmann im Rahmen der Begabungsförderung am Dürer Camp teilnehmen….

22/09/2022 27/09/2022 Andere
Mehr lesen..."Zu Gast beim „Dürer Camp“ auf Burg Hoheneck/Bayern"
Landestreffen „Schule mit Courage – Schule gegen Rassismus“

Landestreffen „Schule mit Courage – Schule gegen Rassismus“

Am Dienstag den 20.09.2022 nahmen die Schülerinnen Lea S. und Victoria J. für unser Gymnasium am Landestreffen „Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage“ in Frankfurt im Haus am Dom teil. Sehr…

20/09/2022 24/09/2022 Aktivitäten
Mehr lesen..."Landestreffen „Schule mit Courage – Schule gegen Rassismus“"
Ein Schuljahr täglich informiert sein– Lesepatenschaft für den Südhessen Morgen

Ein Schuljahr täglich informiert sein– Lesepatenschaft für den Südhessen Morgen

Ab 01.09.2022 für 12 Monate erhält unser Gymnasium täglich ein Exemplar des Südhessen Morgen. Unser Lesepate ist Herr Matthias Hummel vom Vermessungsbüro Hummel in Lampertheim (https://geo-la.de). Dafür sagen wir ein…

20/09/2022 20/09/2022 Aktivitäten
Mehr lesen..."Ein Schuljahr täglich informiert sein– Lesepatenschaft für den Südhessen Morgen"
Ein herzliches Dankeschön allen fleißigen Helferinnen und Helfern am Freiwilligentag 2022 bei uns am Litauischen Gymnasium

Ein herzliches Dankeschön allen fleißigen Helferinnen und Helfern am Freiwilligentag 2022 bei uns am Litauischen Gymnasium

Der Freiwilligentag ist eine Aktion der Metropolregion Rhein-Neckar und findet alle zwei Jahre statt. Er ist der zentrale Aktionstag des Ehrenamtes in der Region und der größte seiner Art in…

20/09/2022 20/09/2022 Andere
Mehr lesen..."Ein herzliches Dankeschön allen fleißigen Helferinnen und Helfern am Freiwilligentag 2022 bei uns am Litauischen Gymnasium"
Eröffnung der Samstagsschule

Eröffnung der Samstagsschule

Am 17. September versammelten sich zum ersten Mal nach den Sommerferien die Schüler*Innen der Samstagsschule. Im festlich geschmückten Internatssaal fand die Eröffnung des neuen Schuljahres statt. Dort wurden alle von…

18/09/2022 12/10/2022 Andere / Be kategorijos
Mehr lesen..."Eröffnung der Samstagsschule"
Geschenk des ehemaligen Schülers

Geschenk des ehemaligen Schülers

Ehemaliger Schüler des Litauischen Gymnasiums Walter Siebert überreichte den Schüler*Innen zwei E-Scooter. Walter war Schüler an unserem Gymnasium vom 26. Januar 1953 bis 22. April 1958, als er sein Abitur…

12/09/2022 19/12/2022 Andere
Mehr lesen..."Geschenk des ehemaligen Schülers"
Beginn des neuen Schuljahres 2022/2023

Beginn des neuen Schuljahres 2022/2023

Am 05. September begann das neue Schuljahr 2022/2023 am Privaten litauischen Gymnasium. Im Innenhof des Schlosses begrüßte Schulleiterin Rasa Weißdie Schüler, ihre Eltern, Lehrer und Gäste. Sie überbrachte die Grüße…

05/09/2022 19/09/2022 Fests
Mehr lesen..."Beginn des neuen Schuljahres 2022/2023"
Abwechslungsreiche letzte Woche des Schuljahres

Abwechslungsreiche letzte Woche des Schuljahres

In den letzten Tagen dieses Schuljahres wurde an unserer Schule die Projektwoche durchgeführt. Schülerinnen und Schüler untersuchten das Wasser, wanderten im Wald, machten Yoga, sangen Lieder und spielten. Außerdem haben…

22/07/2022 01/08/2022 Andere
Mehr lesen..."Abwechslungsreiche letzte Woche des Schuljahres"
Ein Brief von der Volkskünstlerin Jurga Kaščiukaitė Kutkienė

Ein Brief von der Volkskünstlerin Jurga Kaščiukaitė Kutkienė

Die Strohgärten gehören zum immateriellen Kulturerbe Litauens, und im nächsten Jahr werden wir erfahren, ob diese Tradition in die Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit der UNESCO aufgenommen wird. Der…

22/07/2022 01/08/2022 Andere
Mehr lesen..."Ein Brief von der Volkskünstlerin Jurga Kaščiukaitė Kutkienė"
Zur Schule gehen im „Land der Träume“ –  Mein Auslandsjahr in den USA

Zur Schule gehen im „Land der Träume“ – Mein Auslandsjahr in den USA

Alina (Jamie) D. verbrachte das vergangene Schuljahr in den USA. Nach den Sommerferien begrüßen wir sie wieder bei uns. Heute ließ sie uns einen kleinen Erfahrungsbericht zukommen. (GH) Am 5….

22/07/2022 23/07/2022 Be kategorijos
Mehr lesen..."Zur Schule gehen im „Land der Träume“ – Mein Auslandsjahr in den USA"

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 4 5 6 7 8 … 14
  • Lietuviškai
  • Deutsch

WICHTIGE INFORMATIONEN

* Wo melde ich mich, wenn ich... (Neues Fenster, PDF)
* Nummer gegen Kummer (Kinder und Jugendliche)
* bke-Jugendberatung (Einzelberatung per Chat und Gruppenchat mit anderen Jugendlichen)


Menü

👥 Über uns
📥 Dokumente zum download
ℹ Infotafel
📆 Termine
🎓 Moodle
📑 NotenIS

Mediateka/Mediathek

🎥 VIDEO 📷 FOTO Virtualus-turas (LT)
Virtual-Guide (DE)

Agentur für Arbeit und für uns

Informationen zur Studien- und Schulberatung an Ihrer Schule finden Sie hier. informieren sie sich auf der Seite der Bundesagentur für Arbeit

Wir in Facebook

Facebook Pagelike Widget
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.    

KONTAKT

Privates Litauisches Gymnasium
Lorscher Str. 1
D-68623 Lampertheim-Hüttenfeld
Telefon: 06256-859900
e-mail: info@litauischesgymnasium.de
Bankverbindungen:
Deutsche Bank
IBAN: DE60 6707 0024 0584 4469 00 (Gymnasium)
IBAN: DE45 6707 0024 0582 0600 00 (Internat)
BIC: DEUTDEDBMAN

LEGAL

Datenschutzerklärung und Haftungsausschluss

Impressum

Organizacinė schema | Organigramm (LT, JPG)

ft

©2024 Litauisches Gymnasium
Nach oben
Facebook
fb-share-icon
Twitter
Post on X
Diese Seite verwendet Cookies. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um alle Funktionen der Webseite nutzen zu können.Ok