• Startseite
  • Struktur und Kontakt
    • Aufgaben und Ziele
    • Träger
    • Schülervertretung
    • Über uns
    • Lehrplan
    • Geschichte und mehr
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Jahrbuch
    • Begabungsförderung
    • Datenschutzerklärung und Haftungsausschluss
    • Impressum
    • Dokumente zum Download
  • Für Eltern
    • Gebühren
    • Mitglied werden in der Schulkonferenz oder im Elternfonds
    • Schulelternbeirat
    • Elternfonds des Litauischen Gymnasiums
    • Förderverein
    • Aufnahme
    • Elternabende
  • Für Schüler
    • AG’s
      • Club der jungen Schriftsteller*innen
      • Katholischer Jugendtreff (Schulseelsorge)
      • Kreativ-AG
      • Kunst-AG
      • Lego „Mindstorms“ Robotik AG
      • Schülerfirma des Litauischen Gymnasiums „All!in“
      • Schulgarten- und NaWi-AG
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Küche
    • Medienbildung
    • Projekte
      • Schule mit Courage
    • Sucht- und Gewaltprävention
    • Terminkalender
  • Internat
Litauisches Gymnasium – gegründet von der Litauischen Gemeinschaft in Deutschland
Litauisches Gymnasium - gegründet von der Litauischen Gemeinschaft in Deutschland
Litauisches Gymnasium - gegründet von der Litauischen Gemeinschaft in Deutschland
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Struktur und Kontakt
    • Aufgaben und Ziele
    • Träger
    • Schülervertretung
    • Über uns
    • Lehrplan
    • Geschichte und mehr
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Jahrbuch
    • Begabungsförderung
    • Datenschutzerklärung und Haftungsausschluss
    • Impressum
    • Dokumente zum Download
  • Für Eltern
    • Gebühren
    • Mitglied werden in der Schulkonferenz oder im Elternfonds
    • Schulelternbeirat
    • Elternfonds des Litauischen Gymnasiums
    • Förderverein
    • Aufnahme
    • Elternabende
  • Für Schüler
    • AG’s
      • Club der jungen Schriftsteller*innen
      • Katholischer Jugendtreff (Schulseelsorge)
      • Kreativ-AG
      • Kunst-AG
      • Lego „Mindstorms“ Robotik AG
      • Schülerfirma des Litauischen Gymnasiums „All!in“
      • Schulgarten- und NaWi-AG
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Küche
    • Medienbildung
    • Projekte
      • Schule mit Courage
    • Sucht- und Gewaltprävention
    • Terminkalender
  • Internat
Kategorie: Andere
Startseite Archive for category "Andere" (Seite 5)

AKTUELL:

Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II zum Schuljahr 2025/2026 gesucht

Kategorie: Andere

Teilnahme an Podiumsdiskussion mit Europaabgeordneten in Heppenheim

Teilnahme an Podiumsdiskussion mit Europaabgeordneten in Heppenheim

Am vergangenen Freitag hatte ich die Gelegenheit, an einer fesselnden Podiumsdiskussion in Heppenheim teilzunehmen, bei der nicht nur zwei Europaabgeordnete, Michael Gahler von der CDU und Udo Bullmann von der…

09/02/2024 19/02/2024 Andere
Mehr lesen..."Teilnahme an Podiumsdiskussion mit Europaabgeordneten in Heppenheim"
Herzlichen Dank für die Bücher an die Ministerin der Wirtschaft und Innovationen Aušrinė Armonaitė

Herzlichen Dank für die Bücher an die Ministerin der Wirtschaft und Innovationen Aušrinė Armonaitė

Bei ihrem Besuch des Gymnasiums erkundigte sich der Minister für Wirtschaft und Innovation, Aušrinė Armonaitė nach den Büchern, die die Schule benötigt. Anfang Februar trafen zwei Pakete mit Jugendbüchern im…

08/02/2024 28/02/2024 Andere
Mehr lesen..."Herzlichen Dank für die Bücher an die Ministerin der Wirtschaft und Innovationen Aušrinė Armonaitė"
Eindrucksvolle Reise nach Rom

Eindrucksvolle Reise nach Rom

Vom 5. bis 8. Februar besuchten acht Schüler*innen des Gymnasiums zusammen mit ihren Religionslehrerinnen Angela Allahyar-Parsa und Dale Kriščiūnienė sowie dem Prieter Dr. Virginijus Grigutis Rom. Am Tag der Ankunft…

08/02/2024 25/02/2024 Andere
Mehr lesen..."Eindrucksvolle Reise nach Rom"

Schnuppertag 2024

07/02/2024 08/02/2024 Andere
Wettbewerb „Was gefällt mir an Litauen am besten?“ ist zu Ende

Wettbewerb „Was gefällt mir an Litauen am besten?“ ist zu Ende

Im Dezember endete der Wettbewerb „Was gefällt mir an Litauen am besten?“ Jolita Zykutė, Redakteurin der Zeitschrift „Informationen“ von der Litauischen Gemeinschaft in Deutschland, hatte alle litauischen Kinder eingeladen, ihre…

19/01/2024 13/02/2024 Andere
Mehr lesen..."Wettbewerb „Was gefällt mir an Litauen am besten?“ ist zu Ende"

Frohe Festtage!

26/12/2023 29/12/2023 Andere
Erasmus+ – Vorweihnachtliche Adventsgrüße aus Mława

Erasmus+ – Vorweihnachtliche Adventsgrüße aus Mława

Im November 2023 besuchten unsere Schüler*innen der 10. Klasse gemeinsam mit der Erasmus+ AG der Alexander-von-Humboldt Schule im Rahmen eines Erasmus-Projekts (Förderung durch die Europäische Union) die Viernheimer Partnerstadt Mława…

20/12/2023 21/12/2023 Andere
Mehr lesen..."Erasmus+ – Vorweihnachtliche Adventsgrüße aus Mława"
Ausflug der katholischen Jugendgruppe nach Heidelberg

Ausflug der katholischen Jugendgruppe nach Heidelberg

Am 13. Dezember unternahm die katholische Jugendgruppe in Begleitung von Religionslehrerin Dalė Kriščiūnienė und Pfarrer Dr. Virginijus Grigutis einen Ausflug zum Heidelberger Weihnachtsmarkt, der die Besucher mit Leckereien und Süßigkeiten…

13/12/2023 21/12/2023 Andere
Mehr lesen..."Ausflug der katholischen Jugendgruppe nach Heidelberg"
Winterfest an der Samstagsschule

Winterfest an der Samstagsschule

Am 9. Dezember besuchte der Weihnachtsmann die Kinder an der Samstagsschule. Das festliche Programm begann mit dem litauischen Märchen „Pusnynų pasaka“ (lit. Das Märchen von Schneewehen) von Violeta Palčinskaitės. Vorgelesen…

09/12/2023 21/12/2023 Andere
Mehr lesen..."Winterfest an der Samstagsschule"
Hessisches Landestreffen von „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Hessisches Landestreffen von „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Am 05.12.2023 nahm unser Schulsprecher Daniel (Klasse 10) für unsere Schule am diesjährigen „Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage-Landestreffen“ in Frankfurt am Main im Haus am Dom teil. Das hessische Landestreffen…

05/12/2023 14/12/2023 Andere
Mehr lesen..."Hessisches Landestreffen von „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“"

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 3 4 5 6 7 … 26
  • Deutsch

WICHTIGE INFORMATIONEN

* Wo melde ich mich, wenn ich... (Neues Fenster, PDF)
* Nummer gegen Kummer (Kinder und Jugendliche)
* bke-Jugendberatung (Einzelberatung per Chat und Gruppenchat mit anderen Jugendlichen)


Menü

👥 Über uns
📥 Dokumente zum download
ℹ Infotafel
📆 Termine
🎓 Moodle
📑 NotenIS

Mediateka/Mediathek

🎥 VIDEO 📷 FOTO Virtualus-turas (LT)
Virtual-Guide (DE)

Agentur für Arbeit und für uns

Informationen zur Studien- und Schulberatung an Ihrer Schule finden Sie hier. informieren sie sich auf der Seite der Bundesagentur für Arbeit

Wir in Facebook

Facebook Pagelike Widget
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.    

KONTAKT

Privates Litauisches Gymnasium
Lorscher Str. 1
D-68623 Lampertheim-Hüttenfeld
Telefon: 06256-859900
e-mail: info@litauischesgymnasium.de
Bankverbindungen:
Deutsche Bank
IBAN: DE60 6707 0024 0584 4469 00 (Gymnasium)
IBAN: DE45 6707 0024 0582 0600 00 (Internat)
BIC: DEUTDEDBMAN

LEGAL

Datenschutzerklärung und Haftungsausschluss

Impressum

Organizacinė schema | Organigramm (LT, JPG)

ft

©2024 Litauisches Gymnasium
Nach oben
Facebook
fb-share-icon
Twitter
Post on X
Diese Seite verwendet Cookies. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um alle Funktionen der Webseite nutzen zu können.Ok