• Startseite
  • Struktur und Kontakt
    • Aufgaben und Ziele
    • Träger
    • Schülervertretung
    • Über uns
    • Lehrplan
    • Geschichte und mehr
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Jahrbuch
    • Begabungsförderung
    • Datenschutzerklärung und Haftungsausschluss
    • Impressum
    • Dokumente zum Download
  • Für Eltern
    • Gebühren
    • Mitglied werden in der Schulkonferenz oder im Elternfonds
    • Schulelternbeirat
    • Elternfonds des Litauischen Gymnasiums
    • Förderverein
    • Aufnahme
    • Elternabende
  • Für Schüler
    • AG’s
      • Club der jungen Schriftsteller*innen
      • Katholischer Jugendtreff (Schulseelsorge)
      • Kreativ-AG
      • Kunst-AG
      • Lego „Mindstorms“ Robotik AG
      • Schülerfirma des Litauischen Gymnasiums „All!in“
      • Schulgarten- und NaWi-AG
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Küche
    • Medienbildung
    • Projekte
      • Schule mit Courage
    • Sucht- und Gewaltprävention
    • Terminkalender
  • Internat
Litauisches Gymnasium – gegründet von der Litauischen Gemeinschaft in Deutschland

Litauisches Gymnasium - gegründet von der Litauischen Gemeinschaft in Deutschland

Litauisches Gymnasium - gegründet von der Litauischen Gemeinschaft in Deutschland
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Struktur und Kontakt
    • Aufgaben und Ziele
    • Träger
    • Schülervertretung
    • Über uns
    • Lehrplan
    • Geschichte und mehr
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Jahrbuch
    • Begabungsförderung
    • Datenschutzerklärung und Haftungsausschluss
    • Impressum
    • Dokumente zum Download
  • Für Eltern
    • Gebühren
    • Mitglied werden in der Schulkonferenz oder im Elternfonds
    • Schulelternbeirat
    • Elternfonds des Litauischen Gymnasiums
    • Förderverein
    • Aufnahme
    • Elternabende
  • Für Schüler
    • AG’s
      • Club der jungen Schriftsteller*innen
      • Katholischer Jugendtreff (Schulseelsorge)
      • Kreativ-AG
      • Kunst-AG
      • Lego „Mindstorms“ Robotik AG
      • Schülerfirma des Litauischen Gymnasiums „All!in“
      • Schulgarten- und NaWi-AG
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Küche
    • Medienbildung
    • Projekte
      • Schule mit Courage
    • Sucht- und Gewaltprävention
    • Terminkalender
  • Internat
Litauisches Gymnasium - gegründet von der Litauischen Gemeinschaft in Deutschland
  • Lietuviškai
  • English

AKTUELL:

Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II zum Schuljahr 2025/2026 gesucht

Wieder erfolgreich bei der Litauisch-Olympiade

Wieder erfolgreich bei der Litauisch-Olympiade

Vom 20. bis 21.Februar fand in Druskininkai, dem größten Kurort Litauens, am „Rytas“ Gymnasium die diesjährige Olympiade der litauischen Sprache und Literatur statt. Daran nahmen litauische Schüler der 9. bis…

21/02/2024 27/02/2024 Andere
Mehr lesen..."Wieder erfolgreich bei der Litauisch-Olympiade"
Berufliche Orientierung

Berufliche Orientierung

Agentur für Arbeit / Betriebspraktikum Am 19. Februar war die Beraterin für Gymnasien der Agentur für Arbeit, Frau Sander, bei unseren Klassen 10 und 11 und informierte über die Möglichkeiten…

21/02/2024 27/02/2024 Andere
Mehr lesen..."Berufliche Orientierung"
Planspiel „Jede Stimme zählt“ zum Verstehen und Erleben von Wahlkampf

Planspiel „Jede Stimme zählt“ zum Verstehen und Erleben von Wahlkampf

Planspiele sind sehr gut geeignet, komplexe politische und gesellschaftliche Strukturen, Prozesse und Zusammenhänge zu vermitteln. Sie regen Lernprozesse an, soziale Kompetenzen werden erworben Im Planspiel schlüpfen die Schülerinnen und Schüler…

21/02/2024 28/02/2024 Aktivitäten
Mehr lesen..."Planspiel „Jede Stimme zählt“ zum Verstehen und Erleben von Wahlkampf"
Wort und Spruch des Jahres

Wort und Spruch des Jahres

Am 21. Februar, dem Tag der Muttersprache, wurden zum siebten Mal “Wort des Jahres” und “Spruch des Jahres” bekannt gegeben. Unsere Schüler*innen der Klassen 9-13 haben sich wieder mit ihrer…

21/02/2024 13/03/2024 Andere
Mehr lesen..."Wort und Spruch des Jahres"
Zusammentreffen der katholischen Gruppe Ateitininkai

Zusammentreffen der katholischen Gruppe Ateitininkai

Vom 16. bis 18. Februar fand am Privaten litauischen Gymnasium ein Workshop zum Thema “Europäische Schüler-Leadership” statt. Die Schule beherbergte Gäste aus Frankreich, Luxemburg und Irland. Irena Sattler, stellvertretende Schulleiterin,…

18/02/2024 20/03/2024 Aktivitäten
Mehr lesen..."Zusammentreffen der katholischen Gruppe Ateitininkai"
Eröffnung der Ausstellung

Eröffnung der Ausstellung

Am 16. Februar wurde im 1. Stock des Gymnasiums eine Ausstellung mit Werken junger Künstler*innen eröffnet. Bei der Eröffnung nahmen die Klassen 5-9, die Schulleiterin Rasa Weiss, die stellvertretende Schulleiterin…

16/02/2024 20/02/2024 Andere
Mehr lesen..."Eröffnung der Ausstellung"
Feier des 16. Februars

Feier des 16. Februars

Am 16. Februar feierte unser Gymnasium den Tag der Wiederherstellung des litauischen Staates. Auf dem Schlossturm wehte seit dem Morgen die Nationalflagge der Republik Litauen. Anlässlich dieser besonderen Feier führte…

16/02/2024 25/02/2024 Fests
Mehr lesen..."Feier des 16. Februars"
Valentin besucht das Gymnasium

Valentin besucht das Gymnasium

Der 14. Februar ist der Tag des heiligen Valentins und ist ein Fest der Liebe und der Liebenden. Jedes Jahr bemühen sich die Schüler*innen, die im Schulinternat leben, der ganzen…

14/02/2024 20/02/2024 Aktivitäten
Mehr lesen..."Valentin besucht das Gymnasium"
Teilnahme an Podiumsdiskussion mit Europaabgeordneten in Heppenheim

Teilnahme an Podiumsdiskussion mit Europaabgeordneten in Heppenheim

Am vergangenen Freitag hatte ich die Gelegenheit, an einer fesselnden Podiumsdiskussion in Heppenheim teilzunehmen, bei der nicht nur zwei Europaabgeordnete, Michael Gahler von der CDU und Udo Bullmann von der…

09/02/2024 19/02/2024 Andere
Mehr lesen..."Teilnahme an Podiumsdiskussion mit Europaabgeordneten in Heppenheim"
Herzlichen Dank für die Bücher an die Ministerin der Wirtschaft und Innovationen Aušrinė Armonaitė

Herzlichen Dank für die Bücher an die Ministerin der Wirtschaft und Innovationen Aušrinė Armonaitė

Bei ihrem Besuch des Gymnasiums erkundigte sich der Minister für Wirtschaft und Innovation, Aušrinė Armonaitė nach den Büchern, die die Schule benötigt. Anfang Februar trafen zwei Pakete mit Jugendbüchern im…

08/02/2024 28/02/2024 Andere
Mehr lesen..."Herzlichen Dank für die Bücher an die Ministerin der Wirtschaft und Innovationen Aušrinė Armonaitė"

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 8 9 10 11 12 … 134
  • Lietuviškai
  • Deutsch
  • English

WICHTIGE INFORMATIONEN

* Wo melde ich mich, wenn ich... (Neues Fenster, PDF)
* Nummer gegen Kummer (Kinder und Jugendliche)
* bke-Jugendberatung (Einzelberatung per Chat und Gruppenchat mit anderen Jugendlichen)


Menü

👥 Über uns
📥 Dokumente zum download
ℹ Infotafel
📆 Termine
🎓 Moodle
📑 NotenIS

Mediateka/Mediathek

🎥 VIDEO 📷 FOTO Virtualus-turas (LT)
Virtual-Guide (DE)

Agentur für Arbeit und für uns

Informationen zur Studien- und Schulberatung an Ihrer Schule finden Sie hier. informieren sie sich auf der Seite der Bundesagentur für Arbeit

Wir in Facebook

Facebook Pagelike Widget
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.    

KONTAKT

Privates Litauisches Gymnasium
Lorscher Str. 1
D-68623 Lampertheim-Hüttenfeld
Telefon: 06256-859900
e-mail: info@litauischesgymnasium.de
Bankverbindungen:
Deutsche Bank
IBAN: DE60 6707 0024 0584 4469 00 (Gymnasium)
IBAN: DE45 6707 0024 0582 0600 00 (Internat)
BIC: DEUTDEDBMAN

LEGAL

Datenschutzerklärung und Haftungsausschluss

Impressum

Organizacinė schema | Organigramm (LT, JPG)

ft

©2024 Litauisches Gymnasium
Nach oben
Facebook
fb-share-icon
Twitter
Post on X
Diese Seite verwendet Cookies. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um alle Funktionen der Webseite nutzen zu können.Ok