• Startseite
  • Struktur und Kontakt
    • Aufgaben und Ziele
    • Träger
    • Schülervertretung
    • Über uns
    • Lehrplan
    • Geschichte und mehr
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Jahrbuch
    • Begabungsförderung
    • Datenschutzerklärung und Haftungsausschluss
    • Impressum
    • Dokumente zum Download
  • Für Eltern
    • Gebühren
    • Mitglied werden in der Schulkonferenz oder im Elternfonds
    • Schulelternbeirat
    • Elternfonds des Litauischen Gymnasiums
    • Förderverein
    • Aufnahme
    • Elternabende
  • Für Schüler
    • AG’s
      • Club der jungen Schriftsteller*innen
      • Katholischer Jugendtreff (Schulseelsorge)
      • Kreativ-AG
      • Kunst-AG
      • Lego „Mindstorms“ Robotik AG
      • Schülerfirma des Litauischen Gymnasiums „All!in“
      • Schulgarten- und NaWi-AG
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Küche
    • Medienbildung
    • Projekte
      • Schule mit Courage
    • Sucht- und Gewaltprävention
    • Terminkalender
  • Internat
Litauisches Gymnasium – gegründet von der Litauischen Gemeinschaft in Deutschland
Litauisches Gymnasium - gegründet von der Litauischen Gemeinschaft in Deutschland
Litauisches Gymnasium - gegründet von der Litauischen Gemeinschaft in Deutschland
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Struktur und Kontakt
    • Aufgaben und Ziele
    • Träger
    • Schülervertretung
    • Über uns
    • Lehrplan
    • Geschichte und mehr
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Jahrbuch
    • Begabungsförderung
    • Datenschutzerklärung und Haftungsausschluss
    • Impressum
    • Dokumente zum Download
  • Für Eltern
    • Gebühren
    • Mitglied werden in der Schulkonferenz oder im Elternfonds
    • Schulelternbeirat
    • Elternfonds des Litauischen Gymnasiums
    • Förderverein
    • Aufnahme
    • Elternabende
  • Für Schüler
    • AG’s
      • Club der jungen Schriftsteller*innen
      • Katholischer Jugendtreff (Schulseelsorge)
      • Kreativ-AG
      • Kunst-AG
      • Lego „Mindstorms“ Robotik AG
      • Schülerfirma des Litauischen Gymnasiums „All!in“
      • Schulgarten- und NaWi-AG
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Küche
    • Medienbildung
    • Projekte
      • Schule mit Courage
    • Sucht- und Gewaltprävention
    • Terminkalender
  • Internat
Litauisches Gymnasium - gegründet von der Litauischen Gemeinschaft in Deutschland
Startseite Seite 79

AKTUELL:

Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II zum Schuljahr 2025/2026 gesucht

Samstagsschulen sind unsere Zukunft

Samstagsschulen sind unsere Zukunft

SPRACHUNTERRICHT Litauisch-Seminar für Teilnehmer aus Luxemburg und ganz Deutschland HÜTTENFELD – (mpr). Ähnlich wie bei Scrabble puzzeln die Teilnehmerinnen die Wortstückchen aneinander, bis sich ein litauischer Satz ergibt, für den…

05/12/2017 15/12/2017 Aktivitäten
Mehr lesen..."Samstagsschulen sind unsere Zukunft"
Chemie und PoWi – Kurs – fächerübergreifend: BASF Werkstour am 30.11.2017

Chemie und PoWi – Kurs – fächerübergreifend: BASF Werkstour am 30.11.2017

Am Donnerstag unternahmen wir, der Politik und Wirtschaft – Leistungskurs (Blickpunkt: Global Player und großer regionaler Arbeitgeber) und der Chemie – Kurs der 12. Klasse eine Exkursion zum Werksgelände der…

04/12/2017 04/12/2017 Aktivitäten
Mehr lesen..."Chemie und PoWi – Kurs – fächerübergreifend: BASF Werkstour am 30.11.2017"
Gedenkfeier zu Ehren von Schriftstellerin Ieva Simonaitytė

Gedenkfeier zu Ehren von Schriftstellerin Ieva Simonaitytė

Das Jahr 2017 wurde von dem Parlament der Republik Litauen zum Jahr der Schriftstellerin Ieva Simonaitytė erklärt. In diesem Jahr hätte die talentierte Autorin Kleinlitauens ihren 120. Geburtstag gefeiert. Am…

04/12/2017 04/12/2017 Aktivitäten
Mehr lesen..."Gedenkfeier zu Ehren von Schriftstellerin Ieva Simonaitytė"
Ausstellung von Antanas Poška

Ausstellung von Antanas Poška

Am 23. und 24. November wurde an unserem Gymnasium eine Ausstellung zur Erinnerung an Antanas Paškevičius-Poška, den Pionier der Motorradreise in Litauen, eröffnet. Die Geschichtslehrerin Roma Jakubonienė stellte ihn als…

03/12/2017 03/12/2017 Gäste
Mehr lesen..."Ausstellung von Antanas Poška"
Programmieren lernen mit Calliope mini

Programmieren lernen mit Calliope mini

Der Einladung der Hopp – Foundation folgte Dr. Gabriele Hoffmann am 24. November nach Weinheim in die Ulner Kapelle. Dort referierte Stephan Noller, Mitentwickler und Mitbegründer der Calliope GmbH über…

29/11/2017 29/11/2017 Allgemein
Mehr lesen..."Programmieren lernen mit Calliope mini"
Uni, Hochschule, duales Studium oder Ausbildung?

Uni, Hochschule, duales Studium oder Ausbildung?

Informationen durch die Agentur für Arbeit Am 27. November informierte Frau Sander von der Agentur für Arbeit die Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse über den „bunten Strauß“ von Möglichkeiten…

29/11/2017 29/11/2017 Gäste
Mehr lesen..."Uni, Hochschule, duales Studium oder Ausbildung?"
Malwettbewerb „Für die Heimat“, 2017

Malwettbewerb „Für die Heimat“, 2017

Im Jahr 2017 jährten sich zum 100. Mal die Wiederherstellung der litauischen Unabhängigkeit und die Aufstellung der litauischen Armee. Aus diesem Anlass organisierten im November der Frauenverein der Soldatenfamilien der…

25/11/2017 30/01/2018 Aktivitäten
Mehr lesen..."Malwettbewerb „Für die Heimat“, 2017"
Über Grenzen schauen – Fachtagung Begabungsförderung der Länder Bayern, Hessen, Sachsen

Über Grenzen schauen – Fachtagung Begabungsförderung der Länder Bayern, Hessen, Sachsen

Das Gymnasium wird von einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern besucht, die alle (mehr oder wenige stark) leistungsbewusst sind und ein hohes Interessenspotential besitzen. Das vereint die Gymnasiasten, ansonsten gäbe…

23/11/2017 23/11/2017 Aktivitäten
Mehr lesen..."Über Grenzen schauen – Fachtagung Begabungsförderung der Länder Bayern, Hessen, Sachsen"
Drittes Jazzfestival im Schloss Rennhof

Drittes Jazzfestival im Schloss Rennhof

HÜTTENFELD – (pv). Zum dritten Mal fand „Rennhof-Jazz“ statt, das vom Litauischen Gymnasium im Schloss Rennhof veranstaltete Jazz-Festival. Wie in den beiden letzten Jahren war auch am Freitagabend der große…

21/11/2017 26/11/2017 Fests
Mehr lesen..."Drittes Jazzfestival im Schloss Rennhof"
Filmabend der katholischen Jugendgruppe

Filmabend der katholischen Jugendgruppe

Am 10. November versammelten sich die Mitglieder der katholischen Jugendgruppe zu einem gemeinsamen Filmabend mit Pfarrer Dr. Virginijus Grigutis und Religionslehrerin Dalė Kriščiūnienė in der Schulbibliothek. Federik Nader aus der…

16/11/2017 18/11/2017 Aktivitäten
Mehr lesen..."Filmabend der katholischen Jugendgruppe"

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 77 78 79 80 81 … 134

WICHTIGE INFORMATIONEN

* Wo melde ich mich, wenn ich... (Neues Fenster, PDF)
* Nummer gegen Kummer (Kinder und Jugendliche)
* bke-Jugendberatung (Einzelberatung per Chat und Gruppenchat mit anderen Jugendlichen)


Menü

👥 Über uns
📥 Dokumente zum download
ℹ Infotafel
📆 Termine
🎓 Moodle
📑 NotenIS

Mediateka/Mediathek

🎥 VIDEO 📷 FOTO Virtualus-turas (LT)
Virtual-Guide (DE)

Agentur für Arbeit und für uns

Informationen zur Studien- und Schulberatung an Ihrer Schule finden Sie hier. informieren sie sich auf der Seite der Bundesagentur für Arbeit

Wir in Facebook

Facebook Pagelike Widget
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.    

KONTAKT

Privates Litauisches Gymnasium
Lorscher Str. 1
D-68623 Lampertheim-Hüttenfeld
Telefon: 06256-859900
e-mail: info@litauischesgymnasium.de
Bankverbindungen:
Deutsche Bank
IBAN: DE60 6707 0024 0584 4469 00 (Gymnasium)
IBAN: DE45 6707 0024 0582 0600 00 (Internat)
BIC: DEUTDEDBMAN

LEGAL

Datenschutzerklärung und Haftungsausschluss

Impressum

Organizacinė schema | Organigramm (LT, JPG)

ft

©2024 Litauisches Gymnasium
Nach oben
Facebook
fb-share-icon
Twitter
Post on X
Diese Seite verwendet Cookies. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um alle Funktionen der Webseite nutzen zu können.Ok